trailrunning.de

 
 
 
  • 19.02.25 - Seen-Lauf Tannheimertal

    Laufspaß inmitten traumhaften Bergkulisse

    Laufspaß inmitten traumhaften Bergkulisse

    Endlich ist es wieder so weit: Der Seen-Lauf 2025 steht in den Startlöchern. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre dürfen sich Läufer:innen aller Altersklassen erneut auf ein unvergessliches Sporterlebnis im Tannheimer Tal freuen. Am Samstag, 31. Mai, heißt es wieder: gemeinsam an die Startlinie und Ausdauer sowie Willenskraft unter Beweis stellen – inmitten einer traumhaften Bergkulisse.
  • 08.02.25 - Drei-Talsperren-Marathon

    Meldeportal für den 30. Drei-Talsperren-Marathon freigeschaltet

    Meldeportal für den 30. Drei-Talsperren-Marathon freigeschaltet

    Auch wenn der Erzgebirgsmarathon in diesem Jahr bereits seine 30. Auflage erlegt, gehört er noch immer zu den zu den Geheimtipps in der Laufszene. Der vielleicht härteste Marathonlauf Sachsens gehört zu den schönsten Landschaftsläufen Deutschlands.
  • 06.02.25 - swissalpine Flims Laax

    Zurück auf dem Berg: Swissalpine erfindet sich in Flims Laax neu

    Zurück auf dem Berg: Swissalpine erfindet sich in Flims Laax neu

    Der Swissalpine kommt in neuem Kleid zurück und wird zum Treffpunkt für Läufer:innen, Wander- und Outdoor-Fans: Der legendäre Berglauf, der seit 1986 als einer der bedeutendsten Ultramarathons in Europa die Aufmerksamkeit auf sich zog, hat in Flims Laax ein neues hochalpines Zuhause gefunden.
  • 28.01.25 - Dolomiti Extreme Trail (DXT)

    Startplätze für den Dolomiti Extreme Trail im Val di Zoldo heiß begehrt

    Startplätze für den Dolomiti Extreme Trail im Val di Zoldo heiß begehrt

    Mehr als 2.000 Anmeldungen für den Event Anfang Juni liegen vor, was ein Zuwachs von 68% im Vergleichzeitraum bedeutet. Die neue Strecke über 35 km wird sehr gut angenommen – und ist bereits ausverkauft.
  • 24.01.25 - Ebbser Koasamarsch

    Ebbser Koasamarsch feiert: Einmalige Jubiläumsstrecke

    Ebbser Koasamarsch feiert: Einmalige Jubiläumsstrecke

    Einmalige Jubiläumsstrecke und Mini-Koasamarsch - Nachhaltigkeit im Fokus und begrenzte Startplätze - Österreichische Meisterschaften im Trailmarathon 2025 - Ein Event für alle - 55 Jahre Ebbser Koasamarsch gemeinsam feiern - Begrenzte Startplätze
  • 12.01.25 - swiss snow walk & run

    Berglandschaft mit Sonne sorgt für geradezu kitschige Kulisse

    Berglandschaft mit Sonne sorgt für geradezu kitschige Kulisse

    Die beinahe 50-köpfige Delegation aus Irland liess das sportliche Geschehen am 21. Swiss Snow Walk & Run vom Samstag in Arosa fast ein wenig in den Hintergrund rücken. Anerkennung erhielten gleichwohl sämtliche Finisher.
  • 10.01.25 - Seiser Alm Halbmarathon

    Mehr Startplätze beim Halbmarathon auf der Seiser Alm

    Mehr Startplätze beim Halbmarathon auf der Seiser Alm

    Ein halbes Jahr vor dem Startschuss haben alle interessierten Langstreckenläuferinnen und -läufer die Möglichkeit, sich für einen der landschaftlich schönsten Halbmarathons anzumelden. Am Sonntag, 6. Juli werden auf der Seiser Alm wieder die 21,1 Kilometer mit 601 Höhenmetern in Angriff genommen.
  • 08.01.25 - GutsMuths-Rennsteiglauf

    Rennsteiglauf knackt die Zehntausend

    Rennsteiglauf knackt die Zehntausend

    In knapp vier Monaten findet der 52. GutsMuths-Rennsteiglauf statt und bereits jetzt ging die zehntausendste Meldung beim GutsMuths-Rennsteiglaufverein ein. Der Kultlauf am Rennsteig ist noch immer gefragt und der prognostizierte Teilnehmerrückgang nach dem Jubiläum in 2023 ist nicht eingetreten.
  • 15.12.24 - Hendrik Dörr
    X-MAS-TRAIL

    Ein Traum-Schleifchen

    Der XMAS-Trail ist ein landschaftlich schöner Lauf mit sehr hohem Single-Trail-Anteil. Knackige Anstiege, Wurzelwege und felsige Abschnitte machen ihn zu einem waschechten Trail-Erlebnis. Somit sollte er läuferisch nicht unterschätzt werden. Je nach Witterung kommen noch schlammige oder rutschige Passagen hinzu.
  • 15.12.24 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail du Hoyoux/Belgien: Ohne Schnickschnack

    Wer auf anspruchsvolle, rustikale Strecken steht (welcher Trailläufer tut das eigentlich nicht), sollte mal beim Trail du Hoyoux, Marchin mitmachen. Ich kann den Lauf von ganzem Herzen empfehlen.
  • 27.10.24 - Günter Kromer
    Röntgenlauf

    Herbstfarben im Nebel

    Landschaftslauf, der überwiegend auf angenehmen Feld- und Waldwegen durch das Bergische Land rund um Remscheid führt. Dazwischen gibt es auch einige Asphalt-Strecken und Trail-Abschnitte. Zur Wahl stehen verschiedene Distanzen, von 5 km über Marathon bis zu 63 km.
  • 26.10.24 - Hendrik Dörr
    Special Event

    Corsica Coast Trail (CCT): Korsika, die wilde Schönheit

    Trailrunning auf der Île de Beauté vom 19. - 27.10.2024
  • 26.10.24 - Rudo Grimm
    Special Event

    Bear Trail, 's Gravenvoeren, Belgien

    Es soll mal wieder nicht zu weit sein und am besten noch im Oktober: Wie so häufig kommt bei der Suche genau ein Lauf heraus, diesmal der Bear Trail. Dieser Lauf ist der kleine Bruder des Grizzly100 am gleichen Tag und umfasst die Rennen mit 16, 25, 39, 58 und 83 km.
  • 13.10.24 - Carsten Koczor
    Special Event

    Traildorado: Final Edition – Waldschlösschen Ade

    Schon vor Wochen gab es die traurige Mitteilung, der diesjährige 12. Traildorado wird die letzte Auflage des legendären 24 h Trailruns im Arnsberger Wald sein. Unmittelbar nach der Eröffnung der Anmeldung hatte ich mir einen Startplatz gesichert, ebenso wie das Zimmer im SGV Jugendhof. Genauso Veranstaltungen liebe ich, mein Schlaf-, Ausruh- und Duschplatz ist 50 m von der Rennstrecke entfernt
  • 06.10.24 - Bernie Manhard
    MOUNTAINMAN Reit im Winkl

    Wo alles begann

    Wenn ich richtig gezählt habe, findet an diesem Wochenende die 10. Austragung eines MOUNTAINMAN-Events in Reit im Winkl statt. Zu vier Wintertrails steht dieses Wochenende die sechste Sommer-Edition an. Gut erinnern kann ich mich noch an die Premiere, wo alles begann. Der MOUNTAINMAN Reit im Winkl im Juli 2018 war zugleich auch der Start der MOUNTAINMAN-Serie. Mittlerweile sind diverse Locations, auch außerhalb Deutschlands dazugekommen. Im jetzt siebten Jahr haben sich die „MOUNTAINMEN“ zu einer der größten und beliebtesten Trailrunning-Events im deutschsprachigen Raum entwickelt.
  • 23.09.24 - Wolfgang Bernath
    Insellauf rund um Amrum

    Voll Watt los op Öömrang

    Von Hoffi nach meinen Eindrücken befragt, ist es wie vor Gericht. Die Wahrheit, die reine Wahrheit und nichts als die Wahrheit: Klasse war's! Aber auch wirklich anstrengend, die Beine signalisieren mir das Finish eines Marathons. Zur Zielverpflegung gibt es eine kleine Medaille und eine handschriftlich ausgefüllte Urkunde.
  • 15.09.24 - Hendrik Dörr
    Transalpine Run

    TAR 2024: Sieben auf einen Streich - auf dem Highway to Hell über die Alpen

    Der Trans Alpine Run ist ein hartes Stage Race in sieben Etappen von Deutschland über Österreich und Schweiz bis nach Italien. Etwa 280 km bei 17.000 Höhenmeter erwarten die Läuferinnen und Läufer aus aller Welt. Diesmal waren 34 Nationen am Start.
  • 14.09.24 - Klaus Sobirey
    Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

    Bei Frost und Schnee auf den Helm statt zu den Drei Zinnen

    Heiß war der August, bis in den September hinein. Wie es sich für einen anständigen Sommer gehört. Moderatere Temperaturen und eine stabile Wetterlage, das zeichnet eigentlich den beginnenden Herbst auch in den Dolomiten aus. Ein veritabler verfrühter Wintereinbruch mit massivem Regen inklusive Schneeeinlagen über 1.100 Metern und Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt bestimmen jedoch 2024 die Realität.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Gesundheit

    Beim Sport die Blutzuckerwerte im Griff haben

    Laufen, Fußball, Fitness: Sport macht Spaß und ist gesund. Gerade Letzteres gilt auch und besonders für Menschen mit Diabetes Typ 1. Regelmäßiges Training trägt dazu bei, Folgeerkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nervenstörungen oder diabetischen Fuß zu verhindern.
  • Gesundheit

    Wie Intervallfasten Körper und Geist stärkt

    Die ersten Monate des Jahres sind die perfekte Zeit, Ballast abzuwerfen – und damit ist nicht nur der Winterblues gemeint. Vielmehr gilt es, den sprichwörtlichen Reset-Knopf zu drücken, um Körper und Geist in Schwung zu bringen und die ersten Schritte zu einem leichteren, vitaleren Leben zu machen
  • Gesundheit

    Ausdauerlauf im Alter – Wissenswertes aus Geschichte, Medizin und Sport

    Die Autoren des Buches mit diesem Titel sind Prof. Dr. Georg Neumann und Prof. Dr. Frank Gottert, beides langjährige Ausdauersportler. Ihre Absicht ist, allen älter werdenden Sporttreibenden die Vorteile und auch die Gefahren des Ausdauerlaufs zu vermitteln.
  • Gesundheit

    Start der Grippesaison: Impfung kann schützen

    Ältere Menschen und chronisch Erkrankte sind besonders gefährdet
  • Gesundheit

    Gesunde Schleimhäute, starkes Immunsystem

    Wie man die erste Schutzbarriere des Körpers natürlich unterstützen kann
 
 
  • 16.02.25 - Special Event

    Castelló de la Plana Marathon (Spanien)

    Auf jeden Fall eine empfehlenswerte Veranstaltung. Da passt alles. Es sind auffallend viele Zuschauerinnen und Zuschauer an der Strecke und bei den zahlreichen Animationspunkten. Die Strecke ist sehr abwechslungsreich und führt an den Sehenswürdigkeiten Castellós vorbei.
  • 16.02.25 - Merkerser Kristallmarathon

    Salz, Salz, Salz …

    … unter meinen Füßen, über mir, neben mir, überall um mich herum. Selbst auf meiner Haut und in der Luft. Durch stille düster-kahle Gänge husche ich, mühselig ausgeleuchtet von funzeligem Licht, rauf und runter, von einer Kurve in die nächste, ohne jede Orientierung. Heiß ist mir, ich schwitze, doch der Schweiß verdunstet sofort.
  • 02.02.25 - Johannesbad Thermen-Marathon

    Traumhafter Wintertag zum Jubiläum

    Ein fester Termin im winterlichen Wettkampfkalender ist für Leistungssportler und Hobbyläufer der Johannesbad Thermen Marathon in Bad Füssing, der heuer zum 30. Mal stattfindet.
  • 26.01.25 - Pulheimer Staffelmarathon

    Alle Jahre wieder …

    … kommt ohne jeden Zweifel das Christuskind, aber auch der Pulheimer Staffelmarathon ist seit nunmehr 26 Jahren eine feste Größe im Laufkalender. In der Nähe Kölns angeboten, kannst Du Dich hier über 42,195 oder 21,0975 km in einer Staffel oder einzeln austoben, auch ein Zehner und ein Fünfer sind im Angebot. Da ist für jeden, je nach Kondition und Lust, zu Jahresbeginn etwas Passendes dabei.
  • 19.01.25 - Special Event

    Mumbai Marathon: Dicke Luft

    Wirklich spektakulär ist der Lauf nicht und man sieht von den touristischen Attraktionen nicht wirklich viel. Dann besser als Tourist in die Stadt und als Läufer in die Berge. Da hat Indien, gerade am Fuße des Himalaya, wirklich Spektakuläres zu bieten. Und die Luft ist dort hervorragend.
  • 05.01.25 - Marathon Wesel

    Nasse Füße garantiert

    Die Wetter-App verspricht zunächst einen kalten, aber sonnigen Wintertag. Im Laufe der Woche verschlechtert sich die Wetterprognose deutlich, Schnee, Regen und überfrierende Nässe sind angesagt.
  • 15.12.24 - Special Event

    Málaga Marathon: Feliz navidad

    Wer einen hervorragenden Stadtmarathon Mitte Dezember bei lauftauglichen Temperaturen sucht, wird ihn hier finden.
  • 15.12.24 - X-MAS-TRAIL

    Ein Traum-Schleifchen

    Der XMAS-Trail ist ein landschaftlich schöner Lauf mit sehr hohem Single-Trail-Anteil. Knackige Anstiege, Wurzelwege und felsige Abschnitte machen ihn zu einem waschechten Trail-Erlebnis. Somit sollte er läuferisch nicht unterschätzt werden. Je nach Witterung kommen noch schlammige oder rutschige Passagen hinzu.
  • 08.12.24 - Siebengebirgsmarathon

    So, wie wir es lieben

    Wir können uns glücklich schätzen, daß diese schöne Veranstaltung dem Laufkalender und damit uns erhalten bleibt, auch wenn ich sowohl das Auge Gottes sowie die V2-Stellung auf der Strecke schon etwas vermisse. Das Angebot um diese Zeit, Ihr wißt das, ist sehr dünn, insbesondere in fahrbarer Entfernung.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de