trailrunning.de

 
 
 
  • 21.08.25 - Special Event

    Running Via Alpina: Ziel erreicht – Susi und Maggy laufen nach 50 Tagen in Monaco ein

    Running Via Alpina: Ziel erreicht – Susi und Maggy laufen nach 50 Tagen in Monaco ein

    Zwei Frauen, acht Länder, 1.975,44 Kilometer und 116.431 Höhenmeter – nach 50 Tagen haben die Extremsportlerinnen Dr. Magdalena Kalus (Maggy) und Susann Lehmann (Susi) ihre Via-Alpina-Mission vollendet und sind in Monaco angekommen.
  • 18.08.25 - Ötscher Trail

    Wer wird Ötscher Trail Hero 2025?

    Wer wird Ötscher Trail Hero 2025?

    In Erwartung von rund 600 Teilnehmern startet von 29.08. bis 31.08.205 der Ötscher Trail in die 26. Runde. Top Skyrunner und Trailläufer wie Olympiasieger Christian Hoffmann freuen sich auf den Kampf um Titel „Ötscher Trail HERO“
  • 18.08.25 - RAG Hartfüßler Trail

    Hartfüßler Trail ausgebucht

    Hartfüßler Trail ausgebucht

    Der RAG Hartfüssler Trail ist restlos ausgebucht. Am Sonntag starten 800 Läuferinnen und Läufer, um den Saarkohlewald und den Urwald vor den Toren der Stadt Saarbrücken läuferisch zu erkunden. Die verschiedenen Strecken führen auf alten Bergmannspfaden durch die bergbauliche Vergangenheit des Saarlandes, wobei die Halden in Püttlingen, Göttelborn und Saarbrücken ganz besondere Highlights darstellen.
  • 15.08.25 - Graubünden Trail Run Lenzerheide

    Sportliche Herausforderung trifft auf landschaftliche Schönheit

    Sportliche Herausforderung trifft auf landschaftliche Schönheit

    Die Ferienregion Lenzerheide im Herzen der Bündner Alpen ist ein wahres Paradies für Trailrunning-Enthusiasten in der Schweiz. Mit einem weit verzweigten Wegenetz, abwechslungsreichen Routen und atemberaubenden Ausblicken bietet die Region ideale Voraussetzungen für Laufbegeisterte – von Einsteiger:innen bis hin zu erfahrenen Bergläufer:innen.
  • 15.08.25 - Matterhorn Ultraks

    Trailrunning-Spektakel mit internationaler Top-Besetzung

    Trailrunning-Spektakel mit internationaler Top-Besetzung

    Vom 22. bis 24. August 2025 steigt in Zermatt die 13. Ausgabe des Matterhorn Ultraks. Die Begeisterung für den traditionsreichen Trailrunning-Event ist grösser denn je. Über 4’600 Läuferinnen und Läufer haben sich bereits angemeldet – ein neuer Rekord. Die Kategorien EXTREME, MOUNTAIN und RELAY by Loyco sind schon länger ausverkauft.
  • 10.08.25 - Madrisa Trail

    Vorstoß in neue Dimensionen

    Vorstoß in neue Dimensionen

    Sonnenschein pur traf Trailrunning pur beim Madrisa Trail Klosters – und das in bisher nie dagewesener Dimension: 1’108 angemeldete Teilnehmende sorgten für einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das ein Wachstum von 23% und im Vergleich zu 2023 gar mehr als eine Verdreifachung der Teilnehmerzahlen.
  • 09.08.25 - KAT 100 (Kitz Alps Trail)

    ''Queen of KAT100'' kommt aus dem Pinzgau

    ''Queen of KAT100'' kommt aus dem Pinzgau

    Zwei Salzburgerinnen sind die stärksten Frauen beim längsten Trailrunning-Event Österreichs: Über 173 Kilometer und 9.900 Höhenmeter setzt sich die Pinzgauerin Leonie Hasenauer gegen ihre Landsfrau Mirjam Muckenhuber durch. Bei den Herren sichert sich im international stark besetzten Endurance-Trail-Feld ein Local Hero aus Kitzbühel den ausgezeichneten neunten Platz. Auch die weiteren Distanzen zeigen die starken Leistungen der heimischen Trailrunning-Szene.
  • 09.08.25 - KAT 100 (Kitz Alps Trail)

    Das 100-Meilen-Rennen ist entschieden

    Das 100-Meilen-Rennen ist entschieden

    Österreichs längster und extremster Trailrun ist – zumindest in der Herrenklasse – entschieden: Mit Martin Graf und Sylvain Court lieferten sich ein Südtiroler und ein Franzose ein packendes Duell durch die Kitzbüheler Alpen – über 173 Kilometer und 9.900 Höhenmeter!
  • 17.08.25 - Wolfgang Bernath
    Hunsbuckel Trail (HuBuT)

    Über Stock und Stein: „Uffbasse!“

    Ich gebe es als Fan meiner Heimat ja ungern zu, aber es ist, wie es ist: Die 47 km des HuBuT können ohne jede Übertreibung als das Nonplusultra eines Traillaufs in deutschen Mittelgebirgen bezeichnet werden. Aber: Uffbasse! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Erlebnis noch steigern könnte. Torsten Franz & Co.: Chapeau!
  • 03.08.25 - Hendrik Dörr
    Special Event

    La 6000 D: Die Trail-Legende in La Plagne

    Der L 6000 D ist eine perfekt organisierte Großveranstaltung. Die Stimmung an der Strecke ist dank des guten Angebotes für Begleitpersonen fantastisch. Die Strecke hat keine technischen Schwierigkeiten und ist somit perfekt für den ersten Ultra im Hochgebirge geeignet. Die Höhenmeter werden bis auf wenige kurze Bergab Passagen auf der ersten Hälfte gesammelt. Ab dem Gletscher kann man es talwärts rollen lassen.
  • 27.07.25 - Wolfgang Bernath
    Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 26.07.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Brabantse Wouden Trail: Sommerliche Stunden im Wald

    Kann man den Brabantse Wouden Trail empfehlen? Unbedingt! Klein, aber wirklich schön. Egal auf welcher Distanz. Und neben der Medaille gibt es natürlich auch ein Bier nach dem Lauf, diesmal sogar alkoholfrei, also auch für Fernanreisende geeignet. Und den Abend und Sonntag genießt man dann am besten in Brüssel.
  • 19.07.25 - Klaus Sobirey
    Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Klaus Sobirey
    Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Bernie Manhard
    Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Klaus Duwe
    Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
  • 05.07.25 - Bernie Manhard
    U.Trail Lamer Winkel (U.TLW)

    Aus einer verrückten Idee wurde der U.TLW

    Im März 2015 saßen ein paar mutige Trailrunning-Enthusiasten in geselliger Runde zusammen und gründeten das Team Gamsbock. Zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Lam, Arrach und Lohberg gab es eine verrückte Idee zu besprechen. Einen Lauf über die U-förmige Bergkette mit den meisten Eintausendern des Bayerischen Waldes in der Region Lamer Winkel. Aus der Idee wurde ernst und wenig später im Mai feierte der U.Trail Lamer Winkel bereits seine Premiere.
  • 21.06.25 - Klaus Sobirey
    Tschirgant Sky Run

    Durch Himmel und Hölle

    Ein besonderes Lauferlebnis war das, wenn auch für mich ein besonders langes und mühseliges. Aber gerade die Passage über den Grat ist etwas ganz Besonderes und die Erinnerung Prägendes und wird dieser Veranstaltung auch in Zukunft neue Fans bescheren. Manchmal muss man eben – zumindest ein wenig - durch die Hölle gehen, um den Himmel zu erleben.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Equipment

    Die perfekte Laufausrüstung für Herren: Komfort und Performance vereint

    Die Zeiten, in denen Läufer in schweren Baumwollshirts ihre Runden drehten, gehören definitiv der Vergangenheit an. Moderne Polyester-Blends und Polyamid-Gewebe haben die Art, wie wir laufen, grundlegend verändert. Diese High-Tech-Materialien leiten Feuchtigkeit blitzschnell von der Haut weg und lassen sie an der Außenseite verdunsten - ein Prozess, den Experten als "Moisture-Wicking" bezeichnen.
  • Equipment

    Ohne Ballast: Warum Fastpacking bei Outdoorfans immer beliebter wird

    Ob auf den Trails in Mittelgebirgen, in den Alpen oder bei Runden auf heimischen Wegen und Straßen: Der Fastpacking-Trend trifft aktuell einen Nerv. Die Kombination aus leichtem Trekking, Trailrunning und Übernachtung unter freiem Himmel richtet sich an alle, die vor allem im Herbst viel draußen erleben möchten. Das Prinzip: so schnell wie möglich, mit so wenig wie nötig.
  • Gesundheit

    Sprunggelenkorthesen als Teil der Therapie nach Sprunggelenkverletzung

    Das Sprunggelenk weist eine faszinierende Anatomie auf und spielt eine zentrale Rolle für unsere Mobilität. Es verbindet den Unterschenkel mit dem Fuß und ermöglicht das Gehen, Laufen und Springen.
  • Kommentar

    Rezension: „Zwischenläufe“ von Florian Jäger

    Florian Jäger ist wieder da. Sein zweites Buch wurde jetzt im Arete Verlag veröffentlicht. In „Zwischenläufe“ erzählt er von der poetischen Wildheit des Laufens.
  • Gesundheit

    Umfrage: Wie Klima und Digitales unser Wohlbefinden beeinflussen

    Migräne und Kopfschmerzen sind kein neues Phänomen – aber sie haben neue Auslöser. Neben klassischen Triggern wie Schlafmangel oder Stress spielen die Herausforderungen unserer Zeit wie intensive Bildschirmnutzung und der Klimawandel eine zunehmend wichtige Rolle.
 
 
  • 17.08.25 - Hunsbuckel Trail (HuBuT)

    Über Stock und Stein: „Uffbasse!“

    Ich gebe es als Fan meiner Heimat ja ungern zu, aber es ist, wie es ist: Die 47 km des HuBuT können ohne jede Übertreibung als das Nonplusultra eines Traillaufs in deutschen Mittelgebirgen bezeichnet werden. Aber: Uffbasse! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Erlebnis noch steigern könnte. Torsten Franz & Co.: Chapeau!
  • 03.08.25 - Special Event

    La 6000 D: Die Trail-Legende in La Plagne

    Der L 6000 D ist eine perfekt organisierte Großveranstaltung. Die Stimmung an der Strecke ist dank des guten Angebotes für Begleitpersonen fantastisch. Die Strecke hat keine technischen Schwierigkeiten und ist somit perfekt für den ersten Ultra im Hochgebirge geeignet. Die Höhenmeter werden bis auf wenige kurze Bergab Passagen auf der ersten Hälfte gesammelt. Ab dem Gletscher kann man es talwärts rollen lassen.
  • 02.08.25 - hella marathon nacht rostock

    Abseits der Hektik

    Um 18:05 heißt es, „der Regen hört bald auf, wir starten um 18:10“. Ich bin froh darüber, denn in der feuchten Luft eine halbe Stunde auf der Stelle zu stehen, wenn auch trocken unterm Schirm, hat mich doch ein wenig einrosten lassen
  • 27.07.25 - Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 26.07.25 - Special Event

    Brabantse Wouden Trail: Sommerliche Stunden im Wald

    Kann man den Brabantse Wouden Trail empfehlen? Unbedingt! Klein, aber wirklich schön. Egal auf welcher Distanz. Und neben der Medaille gibt es natürlich auch ein Bier nach dem Lauf, diesmal sogar alkoholfrei, also auch für Fernanreisende geeignet. Und den Abend und Sonntag genießt man dann am besten in Brüssel.
  • 19.07.25 - Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de