trailrunning.de

 
 
 
  • 28.07.25 - Schnalstal Alpine Trail

    Neues Trailrunning-Format zwischen Gletscher und Talboden

    Neues Trailrunning-Format zwischen Gletscher und Talboden

    Spektakuläre Trails, alpine Herausforderungen und sportliche Höchstleistungen - mit seiner Premiere an einem anspruchsvollen Wochenende beweist der Schnalstal Alpine Trail eindrucksvoll, dass er das Potenzial hat, zu einem festen Highlight im Trailrunning-Kalender zu werden.
  • 26.07.25 - Davos X-Trails

    Trotz Abbruch und Streckenänderungen zufriedene Gesicher

    Trotz Abbruch und Streckenänderungen zufriedene Gesicher

    Extreme Wetterbedingungen verunmöglichten am Samstag eine gewohnte Durchführung der vierten Davos X-Trails. Für einen Teil der total 2631 Läuferinnen und Läufer, welche für eine klare Rekordbeteiligung sorgten, wurde der Diamond Run oder Gold Run abgebrochen respektive umgeleitet.
  • 26.07.25 - Großglockner Ultra-Trail

    Schwierige Wetterbedingungen und Rennabbrüche

    Schwierige Wetterbedingungen und Rennabbrüche

    Schwierigste Wetterbedingungen führten am Samstag zu Rennabbrüchen und überschaubaren Finisher-Zahlen / Gründer und Organisator Hubert Resch übergibt den GGUT an Zell am See-Kaprun Tourismus
  • 25.07.25 - Pitz Alpine Glacier Trail

    Das Pitztal im Trailrunningfieber

    Das Pitztal im Trailrunningfieber

    Die Vorfreude steigt: In nur einer Woche, vom 1. bis 3. August 2025, findet am Dach Tirols, dem Pitztal, zum 13. Mal eines der spektakulärsten Trailrunning-Events statt – der Salomon Pitz Alpine Glacier Trail. Drei Tage lang steht das Tal ganz im Zeichen des Trailrunnings, wenn sich Top-Athlet*innen aus aller Welt im hochalpinen Gelände messen.
  • 24.07.25 - Maira Occitan Trail (MOT)

    Maira Occitan Trail 2025: Trailrunning im wilden Westen Italiens

    Maira Occitan Trail 2025: Trailrunning im wilden Westen Italiens

    Verlassene Saumpfade, endlose Höhenmeter und null Trubel: Das Valle Maira im Piemont gilt als einer der letzten weißen Flecken auf der Trailrunning-Landkarte. Am 4. Oktober 2025 rückt das familiäre Event Maira Occitan Trail (MOT) die Region erneut in den Fokus – mit drei neuen Distanzen über 8, 19 und 42 Kilometer.
  • 23.07.25 - Davos X-Trails

    Erneut deutlicher Teilnehmerzuwachs

    Erneut deutlicher Teilnehmerzuwachs

    Innert nur drei Jahren mauserten sich die Davos X-Trails zur grössten Laufveranstaltung in Graubünden. Bei der Austragung vom Samstag erwarten die Organisatoren 2500 Teilnehmende.
  • 23.07.25 - Madrisa Trail

    Trailrunning pur und Event der Extraklasse

    Trailrunning pur und Event der Extraklasse

    Die Trails rund um Klosters bieten mit bis zu 90 % Trailanteil alles, was das Trailrunner-Herz höherschlagen lässt. Ein besonderes Highlight bleibt der T11 über den idyllischen Gadäwäg mit der Genussstation beim Hennägadä.
  • 21.07.25 - Gletscher Trailrun

    Gurgl begeistert mit Trailrun der Superlative

    Gurgl begeistert mit Trailrun der Superlative

    Gurgl war erneut Schauplatz eines der spektakulärsten Berglauf-Events im Alpenraum. Beim Gletscher Trailrun 2025 stellten sich erstmals 1.000 Läufer:innen aus aller Welt der Herausforderung – so viele wie noch nie. Die dreitägige Veranstaltung war geprägt von Rekorden: In vier Disziplinen wurden neue Spitzenzeiten erzielt.
  • 27.07.25 - Wolfgang Bernath
    Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 19.07.25 - Klaus Sobirey
    Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Klaus Sobirey
    Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Bernie Manhard
    Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Klaus Duwe
    Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
  • 05.07.25 - Bernie Manhard
    U.Trail Lamer Winkel (U.TLW)

    Aus einer verrückten Idee wurde der U.TLW

    Im März 2015 saßen ein paar mutige Trailrunning-Enthusiasten in geselliger Runde zusammen und gründeten das Team Gamsbock. Zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Lam, Arrach und Lohberg gab es eine verrückte Idee zu besprechen. Einen Lauf über die U-förmige Bergkette mit den meisten Eintausendern des Bayerischen Waldes in der Region Lamer Winkel. Aus der Idee wurde ernst und wenig später im Mai feierte der U.Trail Lamer Winkel bereits seine Premiere.
  • 21.06.25 - Klaus Sobirey
    Tschirgant Sky Run

    Durch Himmel und Hölle

    Ein besonderes Lauferlebnis war das, wenn auch für mich ein besonders langes und mühseliges. Aber gerade die Passage über den Grat ist etwas ganz Besonderes und die Erinnerung Prägendes und wird dieser Veranstaltung auch in Zukunft neue Fans bescheren. Manchmal muss man eben – zumindest ein wenig - durch die Hölle gehen, um den Himmel zu erleben.
  • 14.06.25 - Hendrik Dörr
    Zugspitz Ultratrail

    Rekonstruktion eines Hundert Meilen Abenteuers

    Den ZUT muss man nicht mehr erklären. Deutschlands größtes Trailrunning-Event kennt man im In- und Ausland. Für viele ist das Rennen der Einstieg in die alpine Laufwelt. Dazu bietet es für jeden die passende Distanz und gibt mit einer perfekten Organisation den Teilnehmenden die nötige Sicherheit, sich in dieses Abenteuer zu stürzen.
  • 14.06.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail Godefroy Bouillon (Belgien): Klassische Ardennen

    Das ist wieder mal ein echtes Highlight zwischen den kleineren Events, die ich in Belgien so erlebt habe. Klassische Ardennen, ganz im Süden an der Grenze zu Frankreich. Klassische Streckenführung in der Region, am stark mäandernden Flüsschen Semois die Hänge rauf und runter.
  • 07.06.25 - Dirk Liedtke
    Bad Harzburger Bergmarathon

    Harzlich willkommen

    Pünktlich um 10:00 Uhr startet das größte Läuferfeld des Tages, die Halb- und die Vollmarathonis gemeinsam. Knapp 100 Teilnehmer wollen den ganzen Marathon über zwei Runden und an die 250 Läufer den Halben über nur eine Runde laufen. Die Stimmung im Feld ist ausgesprochen gut und optimistisch. Sämtliche Wetterapps hatten für heute eine erhöhte Regenwahrscheinlichkeit angesagt. Der Regen hatte heute früh aber pünktlich aufgehört und so hoffte man allerseits, dass er sich auch noch bis nach dem Berglauf zurückhält.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
 
 
  • 27.07.25 - Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 19.07.25 - Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
  • 12.07.25 - Reschenseelauf

    Jubiläum im Fackelschein

    Was für ein Erlebnis. Ein fantastisches Event, zwei begeisterte Typen, drei Tage, vier Länder und fünf Pässe. War mega, mehr geht nicht.
  • 06.07.25 - Seiser Alm Halbmarathon

    Die Seiser Alm im Zeichen des Laufsports

    "Das war heute Werbung pur für den Laufsport. Die äußeren Bedingungen waren ideal, denn es war ein wenig bewölkt und deshalb nicht zu heiß. Die Strecke selbst war trocken und in einem perfekten Zustand. Der Seiser Alm Halbmarathon ist ohne größere Zwischenfälle über die Bühne gegangen – auch das ist immer eine große Genugtuung und Erleichterung."
  • 05.07.25 - U.Trail Lamer Winkel (U.TLW)

    Aus einer verrückten Idee wurde der U.TLW

    Im März 2015 saßen ein paar mutige Trailrunning-Enthusiasten in geselliger Runde zusammen und gründeten das Team Gamsbock. Zusammen mit den Bürgermeistern der Gemeinden Lam, Arrach und Lohberg gab es eine verrückte Idee zu besprechen. Einen Lauf über die U-förmige Bergkette mit den meisten Eintausendern des Bayerischen Waldes in der Region Lamer Winkel. Aus der Idee wurde ernst und wenig später im Mai feierte der U.Trail Lamer Winkel bereits seine Premiere.
  • 28.06.25 - City Marathon Wiesbaden

    Wettkampf im Brutkasten

    Wettkampf im Brutkasten
  • 22.06.25 - Metropol Marathon Fürth

    „Ab mit euch nach Fürth!“

    Was letztes Jahr beim neuen Metropol-Marathon mit einer One-Way-Strecke von Fürth nach Nürnberg begann, findet an diesem Wochenende schon wieder sein Ende: Wir laufen diemal nämlich von Nürnberg nach Fürth.
  • 21.06.25 - Special Event

    Bergmarathon Apenrade: Midsommer in Nordschleswig

    Zweimal zu bewältigende, in Nordost/Südwest-Richtung verlaufende 21,1 km-Runde. Mit viel Phantasie könnte man sie als eine liegende 8 bezeichnen. 452 Höhenmeter.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de