trailrunning.de

 
 
 
  • 06.10.25 - Kaisermarathon / Tour de Tirol

    Das war die Tour de Tirol 2025

    Das war die Tour de Tirol 2025

    Von 3. - 5. Oktober 2025 war es wieder soweit: Die Tour de Tirol hat an drei Wettkampftagen in Söll am Wilden Kaiser tausende Laufbegeisterte angezogen. Die einzigartige Kombination aus Söller Zehner, Kaisermarathon und Pölven Trail machte auch heuer das Event zu einem echten Highlight im internationalen Laufkalender.
  • 02.10.25 - Rennsteig-Herbstlauf

    Teilnehmerrekord und starke Starterfelder

    Teilnehmerrekord und starke Starterfelder

    Der GutsMuths-Rennsteiglaufverein lädt am kommenden Sonntag, den 5. Oktober 2025, zum 34. Rennsteig-Herbstlauf ein – und alles deutet auf einen Teilnehmerrekord hin: Über 1.000 Läuferinnen und Läufer werden auf den malerischen Strecken durch den herbstlichen Thüringer Wald erwartet.
  • 29.09.25 - MOUNTAINMAN Reit im Winkl

    Kaiserwetter und Top-Leistungen

    Kaiserwetter und Top-Leistungen

    Mit über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus 34 Nationen feierte der MOUNTAINMAN Reit im Winkl am Samstag seine siebte Auflage – und das bei Kaiserwetter und bester Stimmung
  • 27.09.25 - Kalkkögeltrail

    Trailrunning-Highlight im Stubaital

    Trailrunning-Highlight im Stubaital

    Trotz schwieriger Wetterverhältnisse mit schneebedeckten Trails und kühlen Temperaturen, stellten sich mehr als 200 begeisterte Teilnehmer*innen den Herausforderungen des neuen Trailrunning-Events.
  • 24.09.25 - Wolfgangseelauf

    Oberösterreichs ältester Lauf erwartet Rekord-Teilnehmerfeld

    Oberösterreichs ältester Lauf erwartet Rekord-Teilnehmerfeld

    Am dritten Oktober-Wochenende 2025 steht das Salzkammergut wieder ganz im Zeichen des Laufsports. Mit dem „Int. Wolfgangseelauf“ begeht Oberösterreichs ältester Lauf seine 53. Auflage.
  • 20.09.25 - Kalkkögeltrail

    Das Trailrunning-Highlight in den „Dolomiten Nordtirols“

    Das Trailrunning-Highlight in den „Dolomiten Nordtirols“

    Am 27. September 2025 findet in Telfes im Stubaital die zweite Auflage des Kalkkögeltrails statt, einem Trailrunning-Event, das Sport und Natur auf spektakuläre Weise verbindet.
  • 18.09.25 - Trail Marathon Heidelberg

    ''Das kann nur Heidelberg''

    ''Das kann nur Heidelberg''

    Am 21. September 2025 findet die 13. Auflage des engelhorn sports Trail Marathon Heidelberg statt. Die Berge und Täler rund um Heidelberg sind dann die Bühne für eine der größten Trail-Veranstaltungen Deutschlands.
  • 16.09.25 - Transruinaulta

    Abwechslungsreiches Trailabenteuer mit attraktiver Streckenmodifikation

    Abwechslungsreiches Trailabenteuer mit attraktiver Streckenmodifikation

    Bereits zum elften Mal findet am dritten Oktober-Wochenende das reizvolle Etappenrennen, bestehend aus dem Transruinaulta (Ilanz–Thusis) und dem Transviamala (Thusis–Donat), statt. An den zwei Veranstaltungstagen passieren die Läuferinnen und Läufer auf vier Distanzen zwei Schluchten und drei Täler. Und stossen hierbei auf eine attraktive Streckenänderung.
  • 27.09.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Trail des Hautes Fagnes, Xhoffraix, Belgien: Anspruchsvoll mit Anlauf

    Der Trail des Hautes Fagnes ist der kleine Bruder, oder vielleicht Neffe, des recht bekannten Grand Trail des Lacs & Châteaux. Während letzterer Strecken bis 160 km anbietet, geht dieser nur bis maximal 44 km und ist auch kein UTMB Index Race.
  • 13.09.25 - Klaus Sobirey
    Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

    Sehnsuchtsziel Drei Zinnen

    Sehnsuchtsziel Drei Zinnen
  • 06.09.25 - Hendrik Dörr
    SoonwaldNaheUltraTrail (SoNUT)

    Der letzte Tanz

    Früher gab es Läufe, da traf man alle, also wirklich alle Trail-Läuferinnen und -Läufer aus der Umgebung. Okay, so viele waren es auch nicht. Aber beim SoNUT standen sie regelmäßig an der Startlinie.
  • 23.08.25 - Carsten Koczor
    Seven Summits Siegen

    Seven Summits kann auch Ultra

    Bereits zum fünften Mal lädt die :anlauf.gmbh und der Deutsche Alpenverein Sektion Siegerland nach Siegen ein, die Stadt mit der steilsten Fußgängerzone Deutschlands. Zentral am Rande des Rothaargebirges gelegen, hat sich hier ein Lauf mit ordentlich Höhenmetern etabliert, über 1000 davon erwarten auf Marathon- und Ultrastrecke.
  • 17.08.25 - Wolfgang Bernath
    Hunsbuckel Trail (HuBuT)

    Über Stock und Stein: „Uffbasse!“

    Ich gebe es als Fan meiner Heimat ja ungern zu, aber es ist, wie es ist: Die 47 km des HuBuT können ohne jede Übertreibung als das Nonplusultra eines Traillaufs in deutschen Mittelgebirgen bezeichnet werden. Aber: Uffbasse! Ich kann mir nicht vorstellen, wie man dieses Erlebnis noch steigern könnte. Torsten Franz & Co.: Chapeau!
  • 03.08.25 - Hendrik Dörr
    Special Event

    La 6000 D: Die Trail-Legende in La Plagne

    Der L 6000 D ist eine perfekt organisierte Großveranstaltung. Die Stimmung an der Strecke ist dank des guten Angebotes für Begleitpersonen fantastisch. Die Strecke hat keine technischen Schwierigkeiten und ist somit perfekt für den ersten Ultra im Hochgebirge geeignet. Die Höhenmeter werden bis auf wenige kurze Bergab Passagen auf der ersten Hälfte gesammelt. Ab dem Gletscher kann man es talwärts rollen lassen.
  • 27.07.25 - Wolfgang Bernath
    Walser Trail Challenge

    Der Berg ruft!

    Da es dem mehrfach geäußerten Vernehmen nach hier auch schon gutes Wetter gegeben haben soll, lautet der dringende Rat Luis Trenkers: Der Berg ruft! 2026 auf ins Kleinwalsertal!
  • 26.07.25 - Rudo Grimm
    Special Event

    Brabantse Wouden Trail: Sommerliche Stunden im Wald

    Kann man den Brabantse Wouden Trail empfehlen? Unbedingt! Klein, aber wirklich schön. Egal auf welcher Distanz. Und neben der Medaille gibt es natürlich auch ein Bier nach dem Lauf, diesmal sogar alkoholfrei, also auch für Fernanreisende geeignet. Und den Abend und Sonntag genießt man dann am besten in Brüssel.
  • 19.07.25 - Klaus Sobirey
    Engadin Ultra Trail

    Panorama & mehr

    Sehr gut organisiert, stimmungsvoll, mit wunderbaren Panoramablicken – so wird mir der Engadin Trail in Erinnerung bleiben. Wenn man schlau ist, hängt man noch ein paar Tage dran, um das Engadin auch im Übrigen etwas zu erkunden.
  • 12.07.25 - Klaus Sobirey
    Reschenseelauf

    Jubel Trubel Feuerwerk

    Der Lauf ist ohne Zweifel ein Highlight, aber eben nur ein Element einer Veranstaltung, die mit „Event“, „Spektakel“ oder „Happening“ sehr viel treffender charakterisiert ist. Mit 15,3 meist flachen Kilometern ist der Rundkurs um den See eine optisch besonders attraktive, wenn auch für die meisten keine große sportliche Herausforderung. Und nicht allein deswegen strömen alljährlich Tausende hierher: sondern um ein Lauffest zu erleben, wie es in der Szene kaum ein zweites gibt.
 

Immer auf dem Laufenden. Mit unserem Newsletter informieren wir Dich über interessante Neuigkeiten zum Thema Trailrunning.

Zur Anmeldung einfach nur Mailadresse eintragen.

» Kostenlos anmelden
  • Gesundheit

    Virenschutz von O bis O

    Von Oktober bis Ostern ist Erkältungszeit – vorbeugen kann schützen
  • Ernährung

    Elektrolyte: Dein Schlüssel zu besserer Ausdauer

    Die Bedeutung von Elektrolyten für sportliche Leistungsfähigkeit wird häufig unterschätzt. Diese essentiellen Mineralstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der körperlichen Funktionen während intensiver Belastungen. Wer regelmäßig Sport treibt, kennt das Gefühl von Erschöpfung und nachlassender Energie während längerer Trainingseinheiten.
  • Gesundheit

    Magnesium als starker Unterstützer für das Wohlbefinden

    Gut versorgt – damit Muskeln, Herz und Nerven im Gleichgewicht bleiben
  • Equipment

    Die perfekte Laufausrüstung für Herren: Komfort und Performance vereint

    Die Zeiten, in denen Läufer in schweren Baumwollshirts ihre Runden drehten, gehören definitiv der Vergangenheit an. Moderne Polyester-Blends und Polyamid-Gewebe haben die Art, wie wir laufen, grundlegend verändert. Diese High-Tech-Materialien leiten Feuchtigkeit blitzschnell von der Haut weg und lassen sie an der Außenseite verdunsten - ein Prozess, den Experten als "Moisture-Wicking" bezeichnen.
  • Equipment

    Ohne Ballast: Warum Fastpacking bei Outdoorfans immer beliebter wird

    Ob auf den Trails in Mittelgebirgen, in den Alpen oder bei Runden auf heimischen Wegen und Straßen: Der Fastpacking-Trend trifft aktuell einen Nerv. Die Kombination aus leichtem Trekking, Trailrunning und Übernachtung unter freiem Himmel richtet sich an alle, die vor allem im Herbst viel draußen erleben möchten. Das Prinzip: so schnell wie möglich, mit so wenig wie nötig.
 
 
  • 27.09.25 - Special Event

    Trail des Hautes Fagnes, Xhoffraix, Belgien: Anspruchsvoll mit Anlauf

    Der Trail des Hautes Fagnes ist der kleine Bruder, oder vielleicht Neffe, des recht bekannten Grand Trail des Lacs & Châteaux. Während letzterer Strecken bis 160 km anbietet, geht dieser nur bis maximal 44 km und ist auch kein UTMB Index Race.
  • 21.09.25 - Volksbank Münster-Marathon

    Feiertag in Münster

    Auch in diesem Jahr war der Münster Marathon einer der läuferischen Höhepunkte für mich. Keine Frage, ich bin auch 2026 wieder am Start ….
  • 13.09.25 - Special Event

    Tallinn Marathon: „We run TLN“

    Der Marathon ist sehr gut organisiert, Zeitnahmen alle 5 Kilometer, gute Verpflegung und im Ziel eine fantastische Essensauswahl, außerdem Massagen. Das alles zu einem günstigen Preis. Alle Infos sind auch auf Englisch verfügbar; immerhin sind LäuferInnen aus über 90 Nationen am Start.
  • 06.09.25 - SoonwaldNaheUltraTrail (SoNUT)

    Der letzte Tanz

    Früher gab es Läufe, da traf man alle, also wirklich alle Trail-Läuferinnen und -Läufer aus der Umgebung. Okay, so viele waren es auch nicht. Aber beim SoNUT standen sie regelmäßig an der Startlinie.
  • 31.08.25 - Burgwald Märchen Marathon

    Einfach märchenhaft

    Spektakulär ist die Strecke sicher nicht. Wann man einmal von Märchenzwergen im Wald absieht, von Bauern, die alte Traktoren sammeln und einer alten Eisenbahnstation. Aber einfach sehr gut zu laufen und sehr grün. Dementsprechend ist die Stimmung sehr gelöst. Ich glaube, dass ich mich bei noch keiner Laufveranstaltung so viel unterhalten habe wie auf dieser.
  • 23.08.25 - Seven Summits Siegen

    Seven Summits kann auch Ultra

    Bereits zum fünften Mal lädt die :anlauf.gmbh und der Deutsche Alpenverein Sektion Siegerland nach Siegen ein, die Stadt mit der steilsten Fußgängerzone Deutschlands. Zentral am Rande des Rothaargebirges gelegen, hat sich hier ein Lauf mit ordentlich Höhenmetern etabliert, über 1000 davon erwarten auf Marathon- und Ultrastrecke.
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de