trailrunning.de

 
 
 

Aktuelles

Datum
Titel
Veranstaltung
 

DYNAFIT wird neuer Titelsponsor des Transalpine Run

Der legendäre Transalpine Run freut sich über einen neuen Titelsponsor. DYNAFIT, einer der führenden Anbieter im Trailrun-Bereich, wird den spektakulärsten Etappenlauf über die Alpen in den kommenden fünf Jahren als Titelsponsor unterstützen
 
 

Läuft fast von selbst

Als am 12. Dezember um 10 Uhr die Portale freigeschalten wurden, war allen bereits bewusst, dass der Andrang groß sein wird. Wie schnell jedoch die 1000-Anmeldungen-Marke überschritten war, überraschte selbst die Erfahrensten im Veranstalterteam
 
 

Anmeldungen laufen auf Hochtouren

Beim 10. Brixen Dolomiten Marathon im Juli wurde mit mehr als 1000 Teilnehmern aus 34 verschiedenen Nationen ein neuer, überragender Teilnehmerrekord erzielt. Die Begeisterung für das beliebte Berglauf-Event in der Domstadt reißt jedoch auch in Hinblick auf die elfte Ausgabe nicht ab.
 
 

Marathon und (viel) mehr

Das Programm 2020 des Pummpälz bietet sportlich-spannende Vielfalt verbunden mit angenehmen Aufenthalten bei wunderschönen Festen. Bis Weihnachten/Sylvester gibt es dafür noch Rabatte, was auch als Geschenk sehr gut geeignet ist.
 
 

TRAILS 4 GERMANY - die vierte Runde für die lokale Laufserie...

Die Fans der nationalen Laufserie TRAILS 4 GERMANY erwartet bei der vierten Auflage auf eine terminliche Neuerung. Die drei Stopps in Pöhl, Blaubeuren und Kulmbach wurden zeitlich zusammengelegt und starten jetzt als kleine Herbst-Rennserie komplett im Oktober 2020.
 
 

3. Austragung der Swiss Trail Tour Lenk

Die Swiss Trail Tour an der Lenk geht vom Freitag, 18. bis Sonntag, 20. September 2020 in ihre dritte Austragung. Der Veranstalter hat in Bezug auf Format und Strecken gegenüber den ersten Jahren Anpassungen vorgenommen.
 
 

Deutsche Meisterschaften im Chiemgau?

Ende Juli 2020 treffen sich wieder bis zu 150 Trail-Läufer im Chiemgau, um entweder die lange 100 Meilen Strecke zu bezwingen oder „nur“ über die 100 Kilometer-Distanz ins Rennen zu gehen.
 
 

Wer wird Österreichs Trailmarathon-Meister?

Nach der Jubiläumsauflage mit mehr als 1.200 Wanderern und Bergläufern startet der Ebbser Koasamarsch am 20. Juni 2020 in die 51. Runde. Neben der Austragung der Österreichischen Meisterschaft im Trailmarathon dürfen sich die Sportler zudem auf eine neue Trailrunning-Strecke freuen.
 
 

Rennsteig-Halle in Schmiedefeld geplant

Investition in „Rennsteig-Halle“ in Schmiedefeld in Höhe von 1,88 Millionen Euro - Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein am 23.11.2019 in Bad Blankenburg
 
 

Jetzt einschreiben zum längsten Trail Europas

Nach dem sensationellen Rekord von diesem Jahr ist ab 1. November die Anmeldung zum SwissPeaks Trail 2020 möglich. Um die herausfordernden Strecken über die Walliser Alpen zu bestreiten, sollten interessierte Läufer schnell sein: Für das begehrte 360km Rennen ist die Teilnehmerzahl limitiert.
 
 

Anmeldestart für den Großglockner Berglauf

Anmeldestart für den Großglockner Berglauf und die Großglockner Bike Challenge
 
 

Anmeldungen ab sofort möglich

Stilfserjoch Stelvio Marathon am 13. Juni in Prad am Stilfserjoch in Südtirol - Die legendäre Passstraße zu Fuß erlaufen! - Vergünstigte Anmeldegebühr bis Ende des Jahres - Marathon-, Classic-, Marsch- und Kurzstreckenrennen
 
 

Überraschungssieger Andreas Thumm

Abschiedsveranstaltung des Cheforganisators Erich Wenzel
 
 

Anmeldeverfahren öffnet - Startplätze werden verlost

Die Anmeldung für den 8. Eiger Ultra Trail öffnet am 31. Oktober 2019 um 10.00 Uhr. Die Startplätze für den letzten Eiger Ultra Trail waren innert 3 Minuten ausverkauft. Aus 70 Ländern reisten schlussendlich 3‘000 Athleten an. Aufgrund der enormen Nachfrage und mehrfachen Wunsch der Läufer werden die Startplätze neu in einem Losverfahren vergeben.
 
 

Trail-Elite trifft sich in Salzburg

Vom 25. bis 27. Oktober findet sich die Österreichische Traillauf-Elite in der Mozartstadt ein. Über drei Tage werden Breiten- und Profisportler läuferisch ihr Bestes über den Dächern von Salzburg geben. Die Verleihung des „Austria Trail Award, der Oscar der beliebtesten Trailläufer Österreichs, findet am Samstag um 20 Uhr im Stieglkeller statt.
 
 

Zehnter Sieg von Hosea Tuei beim Klassiker

In beeindruckender Manier gewann Hosea Tuei (KEN) bereits zum zehnten Mal den Internationalen Wolfgangseelauf und ließ in 1:29:53 seine Verfolger klar hinter sich. Den Salzkammergut Marathon entschied Florian Neuschwander (GER) mit einer neuen Rekordzeit von 2:41:40 für sich.
 
 

Ein Hitchcock-Ausgang und erfolgreiche Titelverteidiger

Sowohl Ralf Birchmeier (Buchs SG) als auch Melina Nigg (Küssnacht am Rigi) verteidigten am Wochenende die Schluchtenkönig-Titel. Total absolvierten den Transruinaulta und Transviamala die Rekordzahl von 2668 Läuferinnen und Läufer.
 
 

Oh wie schön ist das Altmühltal!

Mit allen Sinnen durften die Teilnehmer das Altmühltal erleben – ganz gleich ob sie den Trail sportlich ambitioniert oder gemütlich genussvoll angehen ließen. Der 6. Altmühltrail, der am 19. Oktober 2019 in Dollnstein stattfand, begeisterte Läufer wie Wanderer.
 
 

Jbari und Senfter holen sich die zweite Ausgabe des Bozen Ci...

Mit zwei Favoritensiegen ist am Samstagnachmittag die zweite Ausgabe des Bozen City Trail zu Ende gegangen. Auf der leicht abgeänderten, 30 Kilometer langen Strecke mit 800 Höhenmetern entschied Khalid Jbari ein packendes Duell gegen Vorjahressieger Hannes Rungger für sich, während Frauensiegerin Irene Senfter einen Start-Ziel-Erfolg feierte
 
 

Goldener Oktobertag soll mehr Teilnehmer bringen

Nachdem es im letzten Jahr durch eine extrem schlechte Wetterprognose einen Teilnehmerrückgang gab, erwarten die Organisatoren dieses Jahr wieder einen "Goldenen Oktober-Tag" zum 29. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd am 26. Oktober und deutlich mehr Teilnehmer/innen. Die derzeitige Wetterprognose sieht mit 8 bis 16 Grad und teilweise Sonne sehr gut aus.
 
 

Hochkönigman ist Teil der Skyrunner World Series (SWS)

Der Hochkönigman ist bei seiner 6. Auflage von 05.06. bis 07.06.2020 mit dem Bewerb Hochkönig Skyrace über 30,5km und 2877hm+ als erster österreichischer Austragungsort Teil der legendären MIGU Skyrunner World Series (SWS)
 
 

Traildistanzen bleiben im Angebot

Die Jubiläumsausgabe des Berglauf-Klassikers in der Domstadt ist seit knapp drei Monaten Geschichte, da beginnen bereits die Vorbereitungen für den 11. Brixen Dolomiten Marathon im Sommer 2020. Das Organisationskomitee hält dabei nicht nur am Termin – dem ersten Samstag im Juli – fest, sondern auch an den drei bewährten Renndistanzen.
 
 

Bombenentschärfung macht Terminverschiebung notwendig

Die Veranstalter des Bozen City Trail mussten in den vergangenen Tagen ihr gesamtes organisatorisches Können aufbieten. Bei Grabungsarbeiten am Verdiplatz wurde eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt, die an diesem Sonntag und somit am ursprünglich geplanten Termin des Bozner Laufevents entschärft wird. Deshalb musste der Bozen City Trail nun um einen Tag auf Samstag, 19. Oktober vorverlegt werden. Der Startschuss erfolgt um 14 Uhr am Waltherplatz.
 
 

Streckenführung des Kernberglaufs gesichert

Die Anmeldungen für den 43. Jenaer Kernberglauf, der am Samstag den 19. Oktober um 11.00 Uhr im Universitätssportzentrum in der Oberaue startet, haben sich in den letzten Tagen weiter erhöht. Zum Meldeschluss für die Onlinemeldung waren es schon über 1.200. In der laufenden Woche kann man sich noch im Laufladen Jena persönlich anmelden. Das Startgeld ist dort gleich zu bezahlen.
 
 

Beide Titelverteidiger dabei – Anmeldemöglichkeit nur noch f...

Der von Ilanz nach Thusis führende Transruinaulta (19. Oktober) wie auch der Transviamala (20. Oktober), dessen Start in Thusis erfolgt und der in Donat endet, waren auch hinsichtlich der bevorstehenden sechsten respektive 18. Austragung vorzeitig ausgebucht.
 
 

Markus Kröll startet beim 8. Salzburg Trailrunning Festival

Die Österreichische Berglauf-Ikone Markus Kröll wird beim 8. Salzburg Trailrunning Festival an den Start gehen. Der Zillertaler hat seine Teilnahme am Festungstrail im Rahmen der Pressekonferenz am 7. Oktober 2019 verkündet.
 
 

Alle 700 Startplätze in 22 Stunden vergeben

Event für Läufer und Wanderer ist seit Monaten ausgebucht – Kinder können sich noch anmelden - Alle 700 Startplätze für den Altmühltrail 2019 waren nach gerade einmal 22 Stunden vergeben. Am 19. Oktober 2019 wird also wieder einiges los sein in Dollnstein im Altmühltal. Zuschauer und Besucher sind dazu herzlich eingeladen.
 
 

Dreifache Weltmeisterin am Start

Mit Lucy Wambui Murigi (KEN, Laufteam run2gether Austria) steht erstmals in der fast 50-jährigen Wolfgangseelauf-Geschichte eine amtierende Lauf-Weltmeisterin am Start des 27-km-Klassikers.
 
 

Nikki Johnstone gewinnt Long Distance Trail

Kühle Temperaturen und eine regennasse Strecke stellten die knapp 1.500 Teilnehmer des 7. GELITA Trail Marathon Heidelberg vor große Herausforderungen.
 
 

Leistung und Spaß beim Urwaldlauf

Mach doch was Du willst- Der 3. Sechs Stunden Urwaldlauf spricht alle Läufergruppen an
 
 

Der Marathon lebt

Bottwartal-Marathon mit über 5000 Anmeldungen zum Ende der Voranmeldung.
 
 

Ein echter Herbsttag beim Dünenläufer

Bei der 4. Auflage des Dünenläufers, dem Wald-, Wind- und Ostseelauf, zeigte sich das Ostseeheilbad Graal-Müritz herbstlich-kühl, aber mit idealen Bedingungen für die Läufer.
 
 

Endspurt für den Bottwartal-Marathon

4088 Teilnehmer sind aktuell am Start. Mit diesem sehr erfreulichen Ergebnis ist gestern um Mitternacht die Voranmeldung zum 16. Bottwartal-Marathon zu Ende gegangen.
 
 

30 Jahre GutsMuths-Rennsteiglaufverein

Präsidium lädt zur Mitglieder- und Wahlversammlung am 23.11.2019 in Bad Blankenburg ein
 
 

Laufevents auf Malta

Sportliche Großveranstaltungen, wie der inzwischen 34 Jahre alte Malta Marathon, haben auf den maltesischen Inseln eine lange Tradition. Der Herbst und das Frühjahr stehen daher ganz im Zeichen des Lauf- und Triathlonsports.
 
 

Save the Dates: Trailrunning Events Ötztal 2020

Das Terrain abseits asphaltierter Verkehrswege zu erobern macht für Trailrunner die besondere Faszination ihres Sportes aus. Mit dem Stuiben Trailrun in Umhausen und dem Gletscher Trailrun in Gurgl ergeben sich für Ambitionierte gleich zwei hochkarätige Gelegenheiten, ihre Kondition unter Beweis zu stellen.
 
 

Show Down auf der neuen Ultra-Strecke

Der GELITA Trail Marathon Heidelberg zieht die nationale Trail-Elite dieses Jahr in Scharen an. Besonders auf der neuen Ultra-Strecke über 50 Kilometer und 2.000 Höhenmeter werden sich am Sonntag, 6. Oktober 2019 die Läufer einen spannenden Kampf liefern.
 
 

Karwendelmarsch-Sieger pflanzen Ahornbäume

Die einmalige Landschaft des Naturparks Karwendel spielt eine Hauptrolle für den Karwendelmarsch - die Tiroler Sommer-Veranstaltung. Und so sagen die Veranstalter gemeinsam mit den Siegern Dankeschön und lassen die Naturlandschaft wachsen: Als besondere Geste werden Jahr für Jahr von den Gewinnern junge Berg-Ahorne am Ahornboden gepflanzt.
 
 

Krebs und Manser gewinnen die Swiss Trail Tour 2019

Walter Manser gewinnt die Ultra-Distanz der Swiss Trail Tour 2019 an der Lenk, auf der Tour-Distanz ist Ramon Krebs das Mass der Dinge. Gleichzeitig haben 76 Läufer den traditionellen Iffigenalplauf, welcher in die Tour-Kategorie integriert ist, gemeistert.
 
 

Rekordverdächtige Teilnehmerzahglen

Rund 4.100 Läuferinnen und Läufer aus 46 Nationen (Rekord) haben sich bereits für den am 20. Oktober stattfindenden 48. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon angemeldet. Teilnehmerstärkster Bewerb ist bis dato einmal mehr der 27-km-Klassiker mit rund 1.800 Meldungen. Auch der Salzkammergut Marathon, der in Bad Ischl gestartet wird, weist mit derzeit 215 Anmeldungen ein starkes Starterfeld wie nie zuvor aus.
 
 

Die Swiss Trail Tour fordert alles ab

Die 2. Etappe der Swiss Trail Tour führt über 35 km für die TOUR-Kategorie und 47 km für die ULTRA-Läufer. Ramon Krebs und Walter Manser gewinnen erneut.
 
 

2. Austragung der Swiss Trail Tour

Die Swiss Trail Tour 2019 findet vom 27. bis 29. September zum zweiten Mal an der Lenk im Simmental statt. Ein Event im Herzen des Berner Oberlandes, welcher das Trailrunningherz höherschlagen lässt.
 
 

PfalzTrail rockt wieder das ganze Dorf – neues Konzept kommt...

Neues Konzept, neues Datum, neue und gleichzeitig auch alte Begeisterung: Die achte Auflage des PfalzTrail powered im Leiningerland ist gelaufen – und wie! Die Bilanz könnte kaum besser sein. Das traditionelle wie kultige Event in und um Carlsberg-Hertlingshausen hat am Sonntag einmal mehr den ganzen Ort bewegt und weit mehr als die prognostizierten gut 1.000 Läufer an der Startlinie gelockt. 1.327 Teilnehmer registrieren die Veranstalter und sind entsprechend zufrieden.
 
 

Das war der 2. Gamstrail Kitzbühel

Nach der Premiere im vergangenen Jahr ist mit der zweiten Auflage des Gamstrail Kitzbühel, am Samstag 21. September 2019, der im Trend liegende Sport Trailrunning endgültig in den Kitzbüheler Alpen angekommen. An die 700 Starter wählten aus fünf Distanzen und strahlten mit der Sonne um die Wette.
 
 

Noch ein Monat bis zum 2. Bozen City Trail

In genau einem Monat können alle Läufer und Laufbegeisterten beim Bozen City Trail antreten. Das Rennen, dessen zweite Ausgabe am Sonntag, 20. Oktober stattfinden wird, ist der letzte Trail der langen Lauf-Saison.
 
 

Petrus liebt die Mosliger ....

.... und umgekehrt auch. Einmal mehr bei absolutem Traumwetter konnte der Lauf mit Kultpotential durchgeführt werden. Rund 750 Läuferinnen und Läufer nahmen die verschiedenen Strecken rund um das Dorf Mosnang unter die Füsse.
 
 

Mamu und Tunstall knacken bei der Weltcup-Premiere beide Str...

Mit einem sportlichen Paukenschlag ist am Samstag die 22. Ausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run über die Bühne gegangen, der heuer erstmals als Etappe des WMRA-Circuits zählte. Sieger Petro Mamu (Eritrea/1:22.37) und Siegerin Sarah Tunstall (Großbritannien/1:41.45) stellten auf der 17 Kilometer langen Strecke mit 1333 Höhenmetern von Sexten hinauf zur Dreizinnenhütte eine neue Rekordzeit auf.
 
 

In Sexten ist alles angerichtet für die Weltcup-Premiere

Die 22. Ausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Run steht unmittelbar bevor. Am Samstag, 14. September werden Hunderte Athletinnen und Athleten die 17 Kilometer lange Strecke mit 1333 Höhenmetern von Sexten hinauf zur Dreizinnenhütte in Angriff nehmen.
 
 

Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ist so stark besetzt wie...

Die Teilnehmerliste des 22. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run am Samstag, 14. September in Sexten liest sich wie das Who’s who der internationalen Berglaufszene.
 
 

Über 1.700 Teilnehmer trotzten herbstlichem Wetter

Herbststimmung, sportliche Top-Leistungen und strahlende Finisher – der Achenseelauf lockte zum 20. Jubiläum über 1.700 Teilnehmer an den Start. Manuel Innerhofer aus Österreich konnte sich wie bereits im Vorjahr den Sieg bei den Herren sichern und Jana Wanja Ngana aus Kenia war in der Kategorie der Damen siegreich.
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de