Datum |
Titel | Veranstaltung |
||
---|---|---|---|---|
10 Jahre Marathon4you: Vorschau statt RückblickBei Jubiläen schaut man gerne mal zurück und lobt sich selber. Anders macht es Marathon4you.de. Das beliebte Laufportal (2,5 Mio. Besucher pro Jahr) feiert demnächst 10jähriges Jubiläum und gibt zu diesem Anlass das MARTHON JAHRBUCH 2015 heraus |
||||
Ein Wochenende - Zwei Länder - Sechs RennenMit der ZUGSPITZ TRAILRUN CHALLENGE beweist die Zugspitz Arena Bayern-Tirol einmal mehr ihr Engagement im Bereich Trailrunning. Im Rahmen des Förderprogramms Interreg ins Leben gerufen, geht es in grenzüberschreitender Zusammenarbeit vor allem um eins: Trailrunning! |
||||
2 Länder – 4 Etappen – 5 Orte: Anmeldestart zu den 4TRAILS 2...Die SALOMON 4 TRAILS sind zurück und lassen auch bei ihrer fünften Auflage Läufer-Herzen aus aller Welt höher schlagen. Vom 8. bis 11. Juli 2015 werden ambitionierte Trailrunner und echte Profis auf der neuen Route von Berchtesgaden nach Maria Alm in vier Tagen rund 156 Kilometer und 10.350 Höhenmeter zurücklegen. |
||||
Distanzen für Einsteiger, Fortgeschrittene und AmbitionierteZwölf Monate nach dem glanzvollen 10-Jahr-Jubiläum mit dem Auftritt des Chaos-Theater Oropax als Höhepunkt und einer Steigerung der Teilnehmerzahl um 30 Prozent nimmt der Swiss Snow Walk & Run in Arosa am 10. Januar 2015 das zweite Veranstaltungs-Jahrzehnt in Angriff. |
||||
Eröffnung der Anmeldungen für Skialp und Trail 2015Rund zwei Monate nach der erfolgreichen Durchführung des Matterhorn Ultraks Trail 2014 verkünden die Veranstalter die Öffnung der Anmeldungen für SkiAlp und Trail 2015. |
||||
Helden aufgepasst, die ZweiteDie VIKING HEROES CHALLENGE geht in die zweite Runde! Und diesmal sind bei dem Hindernisrennen in der Sportstadt St. Wendel nicht nur die Einsatz- und Rettungskräfte gefragt |
||||
Junge Asse stachen beim AlbmarathonFabelhafter Streckenrekord beim GT Rechberglauf durch Robbie Simpson |
||||
NEU: Trail Marathon Bad Wildbad - kurzweilig, reizvoll, fasz...Der 1. Trail Marathon feiert am Samstag den 20. Juni 2015 seine Premiere und wird zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer in den Kurpark und an die Wettkampfstrecke locken. |
||||
Hohe Beteiligung bei idealem LaufwetterCarmen Otto und Ramona Wied knacken den Streckenrekord in Marathon und Halbmarathon |
||||
Der Marathon über die drei KaiserbergeAm Samstag, dem 25.10.2014 findet der 24. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd statt. Der Hauptlauf führt auf 50km landschaftlich herausragend schöner Strecke über die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen mit 1100 Höhenmetern |
||||
Mit dem Babyjogger durch die WüsteExtremläufer Norman Bücher durchquert erfolgreich die Wüste Gobi |
||||
Geglückte Premiere bei TraumbedingungenAusgebuchte Startfelder, Kaiserwetter und zufriedene Läufer in Thusis und Donat: Das erste Etappenrennen durch zwei Schluchten glückte in jeder Hinsicht. Schluchtenkönige wurden Rolf Frei und Brigitte Eggerling. |
||||
Ultratrail im WesterwaldBereits zum dritten Mal heißt es im Wiedtal: Mut zum WUT! Gefragt ist allerdings kein Mut zum wütend werden, sondern Mut zur Teilnahme am Wiedtal-UltraTrail. |
||||
Unglaublicher Ansturm auf die Strecken rund um den Wolfgangs...Mythos und Leidenschaft – dieser Slogan beschreibt den Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon kurz und prägnant. Eine der emotionalsten Laufveranstaltungen Österreichs feiert am 19. Oktober ihre 43. Auflage. |
||||
Anmeldebeginn für den Mauerweglauf 2015Am 15./16. August 2015 findet die vierte Auflage der 100MeilenBerlin unter der Schirmherrschaft des früheren DDR-Bürgerrechtlers Rainer Eppelmannstatt. Bis dahin ist zwar noch etwas Zeit, aber schon jetzt sind Anmeldungenüber die Webseite möglich. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, sollte sich nicht zu viel Zeit lassen, da die Zahl der Einzel-Startplätze auf 350 begrenzt ist. |
||||
„Unglaublich schöne Strecke“ und Überraschung nach jeder Kur...Von den ungefähr 400 Teilnehmern an der Premiere des Transruinaulta (Ilanz–Thusis) vom Samstag absolviert etwa ein Viertel tags darauf auch den Transviamala (Thusis–Donat). |
||||
Gripmaster und Zauberlehrling zeigen ihre Trail-HeimatZum fünfjährigen Jubiläum der SALOMON 4 TRAILS haben sich die Organisatoren und zwei der wohl bekanntesten Gesichter der Trailrunning-Szene gemeinsam etwas Besonderes ausgedacht |
||||
Onlinemeldung für Kernberglauf endet am 12. Oktober 2014Für den 38. Jenaer Kernberglauf, der am 18. Oktober um 11.00 Uhr im Universitätssportzentrum startet, haben sich über 1200 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Die Onlineanmeldung wird am 12. Oktober geschlossen. |
||||
Über allen Gipfeln …Zum neunten Mal ging am Wochenende in, um und vor allem hoch über Soll die Tour de Tirol über die Bühne. Geschwindigkeit, Geduld, Geschicklichkeit - mit dem Pölven Trail am Sonntag ist die Tour de Tirol in diesem Jahr noch interessanter, aufregender und herausfordernder geworden. |
||||
Grüber und Eisel siegen auf spektakulärer StreckeAlmuth Grüber und Philipp Eisel sind die Sieger des zweiten GELITA Trail Marathon Heidelberg |
||||
Rekordteilnehmerfeld und RekordzeitenMit 505 Teilnehmern standen am heutigen Vormittag das erste Mal seit der Neuauflage des Rennsteig-Herbstlaufes vor vier Jahren mehr als 500 Läuferinnen und Läufer in den Startlöchern |
||||
Am 13. Oktober 2014 beginnen die AnmeldungenSeit mehreren Jahren sind die Plätze für die 5 Wettkämpfe am Wochende des Mont Blanc Marathons immer schneller belegt. |
||||
NEU: 10 Kilometer HimmelsleiterAm 5. Oktober um 11 Uhr fällt der Startschuss zum zweiten GELITA Trail Marathon Heidelberg. Der Lauf führt auf spektakulären Wegen rund um die Universitätsstadt. |
||||
Dreitägiges Lauf- und Trailrunning-EventBereits zum neunten Mal fällt kommenden Freitag der Startschuss zur Tour de Tirol, dem einzigartigen 3-Tages-Laufevent in Söll. Mehr als 3500 Höhenmeter und 75 Laufkilometer stehen am Programm, aufgeteilt auf 3 Tagesetappen. |
||||
Ein sport-touristisches Produkt mit internationaler Ausstrah...Der Transviamala stellt nicht nur für die Läufer eine Bereicherung dar; der Erlebnislauf ist für die ganze Region von unschätzbarem Wert. Am 19. Oktober führt er zum 13. Mal von Thusis nach Donat – und ist erneut vorzeitig ausgebucht. |
||||
Zweiter Cross-Hindernis-Lauf LimesRun: Die neue StreckeVeranstalter PAS-TEAM erwartet bis zu 2.500 Teilnehmer am 18. Oktober 2014 in Bad Gögging |
||||
Thomas Kerner ist der neue „Kine vom Kaitersberg“, Tina Fisc...Die Böllerschützen des König Ludwig Vereins Bad Kötzting schickten 225 Läuferinnen und Läufer zwischen 11 und 72 Jahren aus Deutschland, Tschechien und Österreich stilgerecht auf die Jagd um den Titel „Kine vom Kaitersberg“. |
||||
Felgenhauer krönt sich zur TrailqueenStefanie Felgenhauer dominiert den VIKING WOMEN’S TRAIL mit zwei Siegen und einem zweiten Platz in drei Rennen |
||||
Auf traumhaften Dolomiten-PfadenAb dem 15. Oktober kann man sich für die 9. Ausgabe des Lavaredo Ultra Trail anmelden. |
||||
Online-Anmeldung noch bis 22.09.14 möglichDer GELITA Trail Marathon Heidelberg ist eines der härtesten Laufevents in Deutschland. Für die zweite Auflage stehen bisher über 1.000 Sportler auf der Startliste. Bis zum 22. September, 24 Uhr, haben Laufbegeisterte noch die Möglichkeit, sich online anzumelden. |
||||
Countdown für den Maintal-UltratrailAm Samstag, 27. September, ist es endlich soweit: Morgens um 7 Uhr ertönt in Veitshöchheim der Startschuss zum ersten Maintal-Ultratrail. Er führt über 62 Kilometer und 1.500 Höhenmeter durch die Natur Mainfrankens |
||||
Jonathan Wyatt macht das halbe Dutzend voll – Victoria Kreuz...Zum sechsten Mal in seiner Karriere hat der erfolgreichste Bergläufer der Welt, Jonathan Wyatt, am Samstagvormittag den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run gewonnen |
||||
Paul Michieka gewinnt 22. Jungfrau MarathonDer Kenianer Paul Michieka hat den 22. Jungfrau-Marathongewonnen. Der Vorjahressieger Geoffrey Ndungu (KEN)wurde mit einem Rückstand von knapp 90 Sekunden Zweiter, Birhanu Mekonnen (ETH) schaffte bei seinem Debut überraschend den Sprung aufs Podest und wurde Dritter. |
||||
Wieder Spitzen- und Breitensport beim Jungfrau MarathonAm 12./13.September 2014 wird der 22. Jungfrau-Marathon in Interlaken durchgeführt. 6'500 Läuferinnen und Läufer haben sich für die grösste Marathon-Veranstaltung der Schweiz angemeldet |
||||
Erstmals 10-Kilometer-Strecke im AngebotMit einer erhofften Teilnehmerzahl von 500 Startern hat sich der GutsMuths-Rennsteiglaufverein zum 24. Rennsteig-Herbstlauf ehrgeizige Ziele gestellt. |
||||
Die Belagerung von LarünsAls der Sportclub Lorüns im September 2012 bei der Erstauflage schon 220 LäuferInnen am Start begrüßen durfte, hätte sich Keiner zu träumen gewagt, dass es zwei Jahre später schon 200 Nennungen mehr sein würden |
||||
15 Jahre Achenseelauf: 1600 begeisterte TeilnehmerRund 1600 Läufer feierten am Samstag und Sonntag gemeinsam mit dem Laufteam Achensee 15 Jahre Achenseelauf. Belohnt wurden die Teilnehmer mit sonnigem Wetter und einem der schönsten Panoramen Österreichs. |
||||
Grandioses FinaleEs stimmte einfach alles auf der Schlussetappe über die knapp 34 km von Niederdorf im Pustertal in den Dolomitenort Sexten, die zu einem grandiosen Schaulaufen vor einem gewaltigen Panorama avancierte. |
||||
Deutsches Duo macht den Sack zuEs war eine Frage der Ehre. Die schönste und härteste Etappe des 10. TRANSALPINE-RUN von St. Vigil nach Niederdorf ließen sich die Spitzenreiter Stephan Hugenschmidt/Mirco Berner (Team SALOMON DEUTSCHLAND) nicht nehmen. |
||||
Das Starterfeld wird immer hochkarätigerDer Countdown läuft: In etwas mehr als einer Woche, am Samstag, 13. September, fällt der Startschuss zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run. Der anspruchsvolle Berglauf, der durch die einmalige Kulisse der Drei Zinnen führt, wird bereits zum 17. Mal ausgetragen und lockt jährlich zahlreiche Topathleten an. |
||||
Deutsches Duo souveränDie Top-Favoriten haben den ersten großen Angriff der Verfolger souverän überstanden |
||||
Starke Spanier feiern ersten EtappensiegDie Favoriten des 10. TRANSALPINE-RUN lassen sich nicht aus den Augen. Die 5. Etappe, ein Bergsprint über 6,78 km von Sand in Taufers zur Skistation Speikboden auf 1958 m, brachte keine Veränderung in der Gesamtwertung. |
||||
Die Schweden: Sau-cool und hart im NehmenWer im Camp des TRANSALPINE-RUN 2014 nächtigt, hat nicht viel Luxus zu erwarten – viel mehr Schullandheim-Atmosphäre. Doch dass Komfort und Diskomfort die Leistung nicht beeinflussen, beweisen Johan Johansson und André Jonsson. |
||||
Auf hochalpinen Trails in SüdtirolDie Favoriten haben auf der ersten Etappe im hochalpinen Gelände zum großen Gegenschlag ausgeholt |
||||
Alle Finisher sind Sieger7 500 Läufer erlebten und teilten 2014 das Abenteuer der Läufe des Ultra-Trail du Mont-Blanc®. Auf Grund des guten Wetters konnten die vorgesehenen Strecken beibehalten werden und den meisten Teilnehmern gelang es, ihren Traum zu verwirklichen: Finisher zu werden. |
||||
Norman Bücher: Alleine durch die Wüste GobiEs wieder einmal soweit, Extremsportler Norman Bücher steht kurz vor seinem neuesten Abenteuer. |
||||
Sieg für Hugenschmidt/Berner – Damen-Duo überlegenVon wegen lockere Angelegenheit: Die wegen des Temperatursturzes und einsetzenden Schneefalls völlig neu konzipierte 3. Etappe des 10. TRANSALPINE-RUN erwies sich als absoluter Volltreffer und war mehr als nur eine Alternative. |
||||
Schweden-Duo wie entfesselt – Berner mit ProblemenWie bereits am ersten Tag setzten sich Johan Johansson und André Jonsson (Team PEAK PERFORMANCE) auch auf dem zweiten Teilstück von St. Johann/Tirol nach Neukirchen am Großvenediger durch. |
||||
Regen und Überraschungssieger auf der ersten EtappeDie erste Etappe des TRANSALPINE-RUN 2014 hatte es in sich |
||||
Teilnehmerrekord beim Karwendelmarsch 2014Mit über 2000 Anmeldungen verzeichnete der legendäre Karwendelmarsch heuer einen neuen Rekord. Davon ließen sich knapp über 1.800 Läufer und Wanderer (somit auch knapper Teilnehmerrekord) auch vom Regen nicht abhalten und nahmen die 52 bzw. 35 km lange Strecke, die von Scharnitz bis an den Achensee führt, in Angriff. |