Datum |
Titel | Veranstaltung |
||
---|---|---|---|---|
Rundkurs verspricht „markante Attraktivitätssteigerung“Der rund 200 Kilometer lange Swiss Irontrail vom 14. bis 17. August 2014 wird neu als Rundkurs mit Start und Ziel in Davos durchgeführt. Die zahlreichen Anpassungen versprechen viele landschaftlich eindrückliche Highlights.
|
||||
Neue Strecke beim Zugspitz UltratrailZum vierten Mal versammeln sich Trailrunner aus aller Welt von 20. bis 22. Juni 2014 am Fuße der Zugspitze, um Deutschlands höchsten Berg zu umrunden. |
||||
Berglaufweltmeister dominieren WettkämpfeUnter dem Motto für 2013 „stop sightseeing, start trailrunning“ nahmen am 26. und 27. Oktober exakt 323 AthletInnen am zweiten „Salzburg Trailrunning Festival“ teil.
|
||||
Fabelhafter Streckenrekord durch Christian SeilerAm Samstag, 26.10. fand der größte Ultramarathon Süddeutschlands statt, der 23. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd über 50 km. Er wurde von der DJK Schwäbisch Gmünd organisiert und von der Gmünder Tagespost präsentiert |
||||
Stimmungsvolle Premiere mit starken LeistungenMarco Sturm ist der erste Sieger des GELITA Trail Marathon Heidelberg. Er siegte bei der Premiere der neuartigen Laufveranstaltung in 3:01:15 Stunden. Das Frauenrennen entschied Almuth Grüber in 3:34:08 Stunden für sich. Tausende Zuschauer verfolgten das Rennen bei sonnigem und windigem Herbstwetter.
|
||||
Jonathan Wyatt in Salzburg7facher Weltmeister im Berglauf am Start beim Salzburg Trailrunning Festival
|
||||
Härtel und Roth siegreichAlles perfekt beim 10. FALKE Rothaarsteig-Marathon |
||||
Erfolgreiche Premiere des Sportics LimesRun 20131240 Teilnehmer kämpfen sich beim Cross-Hindernis-Lauf in Bad Gögging über 24 km mit viel Schlamm, langen Schwimmstrecken und anspruchsvollen Hindernissen
|
||||
Startschuss zur Premiere: Herrlich, höher und härterDie Premiere der spektakulären Laufveranstaltung über enge und steilste Wege verspricht spannenden Sport und großartiges Panorama. |
||||
Zweikampf zwischen Kay-Uwe Müller und Christian Seiler?Am Samstag, dem 24.10.2012 findet der 23. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd statt. Der Hauptlauf führt auf 50km landschaftlich herausragend schöner Strecke über die drei Kaiserberge Hohenstaufen, Rechberg und Stuifen |
||||
Barfuss und als Säumer durch die Viamala-SchluchtOb in authentischer Säumerbekleidung oder in modernem Sportdress: Der zwölfte transviamala run & walk vom Sonntag bescherte allen Teilnehmenden ein besonderes Erlebnis. Auch einer Ex-Weltmeisterin – nicht nur wegen ihres Streckenrekords.
|
||||
Strahlende SeriensiegerMit 3.600 Anmeldungen konnte der Veranstalter über einen neuen Melderekord ju |
||||
Goldener Herbst beim 37. Jenaer Kernberglauf1560 Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland hatten sich angemeldet, von denen 1362 ins Ziel in der Jenaer Oberaue kamen. |
||||
Bei allen Kernberglaufläufen dabeiUnter den erwarteten 1500 Jenaer Kernbergläufern, die am Samstag um 11.00 Uhr im Universitätssportzentrum starten werden, sind drei, die zum 37. Mal dabei sind. Sie haben damit noch keine Auflage des Kernberglaufs ausgelassen.
|
||||
Begeisterung bei Deutschlands erstem 24h-Traillauf-Event24 Stunden auf schwierigen Pfaden laufen, Vorträge über die berühmtesten Wildnisläufe hören und an Insider-Workshops teilnehmen – all dies erlebten die Teilnehmer und Gäste des „TrailDorado“ im Ardeygebirge |
||||
Alles läuft am WolfgangseeDer „Run“ auf Österreichs größten Landschafts- und Erlebnislauf geht ungebremst weiter. Fünf Tage vor der 42. Auflage des Klassikers liegen exakt 2.750 Meldungen von Läuferinnen und Läufern aus 37 Nationen vor (Rekord!).
|
||||
Der treueste Starter weicht von seinem Prinzip abHermann Nicca und der transviamala run & walk – eine besondere Beziehung. Zum ersten Mal nimmt der Schamser, im Feld der 1000 Läufer und Walker der treueste Starter, am Sonntag in Thusis die Hauptdistanz in Angriff. Das Ziel befindet sich nur wenige Meter von seiner Haustüre in Donat entfernt.
|
||||
Ausdauersport-Symposium richtet sich speziell an BergläuferAusdauersportsymposium zum 23. Sparkassen Alb Marathon Schwäbisch Gmünd am Freitag, 25.10.2013, um 18.30 Uhr im Refektorium des Prediger
|
||||
Finale Strecke des Sportics LimesRun Bad Gögging: Einmal Sch...20 Kilometer, Moor, Sumpf und eisiges Wasser erwarten die Teilnehmer des Cross-Hindernis-Lauf Sportics LimesRun am 19. Oktober
|
||||
''Zukuft liegt am Berg und auf Tails''Die 8. Auflage des Laufklassikers Tour de Tirol in Söll am Wilden Kaiser war wohl an Spannung und Dramaturgie heuer kaum zu überbieten. Trotz eines wetterbedingten Rennabbruchs am Samstag ziehen die Veranstalter Martin Kaindl und Dieter Aufinger eine äußerst positive Bilanz.
|
||||
Drei Tage Trailrunning-Spaß pur!Albstadt lädt vom 25. – 27. Oktober 2013 zum ersten VR-XTrailRUN
|
||||
Zweite Auflage mit viel ProminenzDer Countdown läuft – in einem Monat jährt sich der Läuferansturm auf die Festung und den Gaisberg – das Salzburg Trailrunning Festival erfährt seine zweite Auflage
|
||||
Anmeldung öffnet am Freitag, 4. OktoberGrindelwald lancierte im Juli 2013 den Eiger Ultra Trail und eröffnete somit den ersten Ultra Trailrunning Anlass im Berner Oberland. Insgesamt haben sich 1‘155 Läuferinnen und Läufer aus 27 Nationen für die Lancierung angemeldet. |
||||
Fast 850 Meldungen zum 37. Jenaer KernberglaufAm 19. Oktober 2013 können die Organisatoren der Lauf- und Walkingabteilung des USV Jena e. V. wieder mit sehr guten Teilnehmerzahlen rechnen |
||||
Traumhafte Bedingungen beim größten Trail Running Festival Ö...Der Wörthersee TRAIL-MANIAK feiert Rekorde und glänzt mit neuen Hotspots |
||||
Melderekord in ReichweiteGab es bereits in den beiden letzten Jahren mit jeweils rund 3.500 Meldungen neue Rekorde, so sind die bisherigen Meldezahlen beim 42. Int. Wolfgangseelauf – Salzkammergut Marathon schlicht und einfach unglaublich: Mit heutigem Tag liegen bereits 1.750 Anmeldungen vor.
|
||||
Korbinian Schönberger ist der „Kine vom Kaitersberg“.... und Barbara Stich die Königin |
||||
Der Countdown läuftAm kommenden Sonntag, den 22. September ist es wieder so weit. Tausende Läuferinnen und Läufer erkunden Basel im Laufschritt beim einzigen richtigen Stadtmarathon der Schweiz.
|
||||
Geoffrey Ndungu gewinnt den Jungfrau-MarathonDer Kenianer Geoffrey Ndungu hat den 21. Jungfrau-Marathon gewonnen.
Der Schweizer Marathon-Europameister Viktor Röthlin schaffte bei seinem Debut den Sprung aufs Podest und wurde Dritter.
|
||||
Top-Destination für TrailrunnerSport, Tourismus, Politik – auf der Pressekonferenz des Wörthersee TRAIL-MANIAK steht für alle fest: Kärnten will sich nach Ironman und Beachvolleyball nun auch als Top-Destination für Trailrunner einen Namen machen. „Wir haben die besten Voraussetzungen“, sagt der begeisterte Läufer und Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser |
||||
Viktor Röthlin fordert den Rekordhalter am Jungfrau-Marathon...Marathon-Europameister Viktor Röthlin startet am 14. September 2013 am 21. Jungfrau-Marathon. Bei seinem Debut trifft er auf eine starke Konkurrenz. Neben Röthlin gehört auch Streckenrekordhalter Jonathan Wyatt zu den Favoriten.
|
||||
340 Teams feiern Zielankunft in LatschEs ist geschafft! Freudentränen, grenzenloser Jubel und sogar ein erfolgreicher Heiratsantrag – ein tolles Sportfest voller Emotionen, persönlichen Höhepunkten und unbeschreiblichen Strapazen geht zu Ende.
|
||||
Endspurt beim Transalpin-RunDen Teilnehmern der Alpenüberquerung fehlt nur noch eine Etappe bis nach Latsch
|
||||
Auf neuen Wegen6. Via Solutions Wartburg Staffellauf - Samstag, 14. September 2013, Rennsteighotel Hubertushaus |
||||
Abenteuer Trailrunning - Kreuz und quer durch die BergweltLaufen über Stock und Stein, bergauf und bergab, abseits asphaltierter Wege - das ist die Laufalternative für den Herbst |
||||
Ein ganzer Ort in FeierstimmungDas vierte Land der Alpenüberquerung ist erreicht. Von der Schweiz ging es für die Teilnehmer heute nach Italien, wo die letzten beiden Etappen warten. Im Ziel wurde aber heute schon gefeiert, denn die Lokalmatadore konnten ihr Leader-Jersey in der Master Men Kategorie erfolgreich verteidigen.
|
||||
Das größte Trail Running Event ÖsterreichsDer Wörthersee TRAIL-MANIAK feiert seinen 5. Geburtstag - Die Elite trifft sich in Klagenfurt.
|
||||
Am fünften Tag im Sprint auf den BergMit dem Bergsprint in Scuol stand heute der sogenannte Ruhetag auf dem Kalender. Doch bevor die Teilnehmer mit dem Entspannungs-Programm beginnen konnten, galt es noch fast 1.000 Höhenmeter zu überwinden. Oben angekommen, luden ein atemberaubender Ausblick und traumhaftes Wetter dann einfach zum Genießen ein.
|
||||
Das Trail Running Festival geht weiter!Das Trail Running Festival geht weiter! |
||||
Halbzeit beim Transalpin-RunAuf der vierten Etappe des Transalpin-Run von Samnaun nach Scuol trennt sich noch einmal die Spreu vom Weizen. Die Bergspezialisten können ihre Klasse auf den alpinen Trails nun voll und ganz ausspielen und wertvolle Minuten auf ihre Kontrahenten gut machen – vor allem die Südtiroler werden auf dem Weg in die Heimat immer stärker.
|
||||
Starke Leistung auf dem Weg in die HeimatEine der schwersten Etappen in der Geschichte des Transalpin-Run liegt hinter den Teilnehmern |
||||
Lafuma rüstet Trail Maniak Teams bei Transalpine Run ausLafuma rüstet die fünf Trail Maniak Teams mit einem kompletten Paket hochfunktioneller Kleidung aus der Trailkollektion aus.
|
||||
Alpine Duelle zwischen Lech und St. AntonDer Transalpin-Run 2013 ist in vollem Gange. Während alle Siegerteams der Auftaktetappe auf ihrem Weg von Lech nach St. Anton die Führung in der Gesamtwertung weiter ausbauen konnten, entwickelten sich dahinter spannende Duelle um die weiteren Podiumsplätze.
|
||||
Laufend …. in den Sexten Himmel!Nur noch eine Woche bis zum Start des 16. Südtirol Drei Zinnen Alpine Runs und weniger als 100 freie Startplätze für diesen Klassiker des Südtiroler Berglaufsports. |
||||
Erstes Kräftemessen zum AuftaktDer Transalpin-Run 2013 hält, was die Startlisten versprochen haben. Hochkarätige Teams liefern sich spannende Duelle um den Tagessieg und geben bereits auf der ersten Etappe ordentlich Gas |
||||
Nur noch wenige Stunden bis zum StartFast 700 Teilnehmer aus 36 Nationen können es kaum erwarten bis morgen Samstag, 31. August, Punkt 10 Uhr, der Startschuss zum 9. Transalpin-Run fällt. 261,30 Kilometer, 15.879 Höhenmeter im Aufstieg und 15.058 Höhenmeter im Abstieg gilt es auf den acht Etappen im Zweierteam zu absolvieren.
|
||||
Durch Altstadt und über wilde WegeDie weltbekannte Stadt Heidelberg wird Schauplatz eines außergewöhnlichen
Laufwettbewerbs: Am 27. Oktober 2013 startet dort der erste
GELITA Trail Marathon Heidelberg.
|
||||
“Das war einfach nur lantastisch!”Auch international sorgte der neue Streckenrekord für Aufsehen. Jan-Albert Lantink (NED) machte seine Vorankündigung war und umrundete die Müritz in internationaler Spitzenzeit von 4h58:04. “Das war einfach nur lantastisch!” so der Veranstalter.
|
||||
Erfolgreiche Trail-PremiereDie erste Auflage des Matterhorn Ultraks Trail in Zermatt ging heute Samstag zu Ende. Knapp 1’000 Teilnehmer aus 30 verschiedenen Ländern nahmen am Rennen teil und absolvierten eine Strecke von 16, 30 oder 46km. |
||||
Trails so weit die Füße tragenDer TRANSALPINE-RUN (31. August – 7. September 2013) gilt als eines der härtesten Mehrtagesrennen der Welt |