Datum |
Titel | Veranstaltung |
||
---|---|---|---|---|
Drei Tage Trailrunning-Spaß11. – 13 April 2014 - die Trailrunning-Szene trifft sich wieder am Untermain
Salomon Keep on running ist back!
|
||||
Nachruf: Heinz Bocklisch verstorbenDie Rennsteiglauffamilie trauert um einen ihrer treuesten Mitorganisatoren. Bereits am 5. August 2013 verstarb im Alter von 82 Jahren der langjährige Eisenacher Startortleiter Heinz Bocklisch.
|
||||
Ideale BedingungenTraumhaftes Wetter, zufriedene Teilnehmer und sportliche Höchstleistungen: Sowohl Organisatoren, als auch Sponsor Lafuma blicken auf einen erfolgreichen Allgäu Panorama Marathon 2013 zurück.
|
||||
Vorbereitung wirft erste SchattenBis heute liegen 350 Anmeldungen beim Gesamtleiter Dr. Peter Losso vor. Davon 238 auf den limitierten 15 Kilometern. 70 sind auf der Königsstrecke über 27 Kilometer angemeldet |
||||
Tolossa Chengere gewinnt den 34. Engadiner Sommerlauf - Erne...Der 34. Engadiner Sommerlauf wurde vom Äthiopier Tolossa Chengere in 1:21:13,1 über die 25km-Strecke des Hauptlaufes gewonnen, während bei den Damen die Seriensiegerin Ivana Iozzia nach 1:35:20,0 ins Ziel lief.
|
||||
Peter Flock und Annett Bahlcke gewinnen den Berliner 100-Mei...Mit neuen Bestzeiten und zwei deutschen Siegen ist Berlins 100-Meilen-Lauf am Sonntag zu Ende gegangen. |
||||
Lecher Höhenhalbmarathon bei optimalen BedingungenMit zwei Streckenrekorden endete am Sonntag der Lecher Höhenhalbmarathon. Die Dornbirnerin Sabine Rainer und der Schweizer Bruno Heuberger pulverisierten die bestehenden Bestmarken. Mit ein Grund waren die optimalen Bedingungen, die bei der heurigen elften Auflage in Lech herrschten. |
||||
100MeilenBerlin 2013 - Der MauerweglaufAm 17./18. August 2013 finden zum zweiten Mal nach 2011 die 100MeilenBerlin auf dem Berliner Mauerweg statt. Ein „Lauf der Erinnerung“ mit über 250 Läuferinnen und Läufern aus dem In- und Ausland. |
||||
Buntes Teilnehmerfeld aus 37 NationenÜber 700 Sportler freuen sich auf den TRANSALPINE-RUN
|
||||
Volles Programm rund um 34. Engadiner SommerlaufEine Woche vor dem 34. Engadiner Sommerlauf haben sich noch nie so viele angemeldet. Der Hauptlauf über 26km verspricht mit der 2012 eingeführten Strecke an sechs Engadiner Seen entlang wieder ein Lauferlebnis besonderer Art zu werden |
||||
Naturerlebnis in ursprünglicher LandschaftDer Karwendelmarsch am 24. August von Scharnitz in der Olympiaregion Seefeld über die Eng nach Pertisau am Achensee bietet die perfekte Gelegenheit, einen der wohl schönsten Naturparks hautnah zu erleben |
||||
Wieder Ausnahmezustand beim Kultauf in der EifelVom 09. bis 11. August 2013 herrschte in Konzen wieder der sportliche Ausnahmezustand beim 37. Monschau-Marathon.
|
||||
„König der Berge“ entschuldigt sich für Verspätung30 Prozent der am Freitagmorgen in Pontresina gestarteten Läufer hat spätestens am Sonntagnachmittag das Ziel des 201 Kilometer messenden Swiss Irontrail in Davos erreicht. Inoffizieller „König der Berge“ ist Andreas Allwang aus München.
|
||||
Gassmann und Gray siegen auf dem GletscherDaniela Gassmann Bahr und Joseph Gray sind die Sieger des 6. Glacier 3000 Run. |
||||
Die besten Trailrunner in Zermatt - Anmeldungen noch bis 12....Der Matterhorn Ultraks setzt sich aus zwei Wettkämpfen zusammen – dem Skitourenrennen im Winter und dem Trailrennen im Sommer – und findet in einer der schönsten alpinen Region der Welt statt, in Zermatt. |
||||
Milan Kocourek läuft schnellste Seerunde14. Reschenseelauf: Milan Kocourek pulverisiert Streckenrekord, Titelverteidiger Peter Lanziner (2.) klar geschlagen / Frauen: Deutsche Simone Raatz bezwingt Rekordsiegerin Renate Rungger / 3200 Teilnehmer
|
||||
Run auf den GletscherAm Samstag startet der 6. Glacier 3000 Run - Gletscherlauf mit hochkarätiger Besetzung und anspruchsvollem Streckenprofil
|
||||
Lanziner und Rungger kommen mit SiegambitionenFür 14. Auflage des Reschenseelaufs bereits 3250 Meldungen aus 15 Nationen / Start am Samstag um 17 Uhr / Nachmeldungen am Freitag und Samstag / Insgesamt 10.000 Besucher erwartet
|
||||
Gefordert, aber nicht überfordertTrotz der hohen Temperaturen ist es am Swissalpine Marathon vom Samstag in Davos zu keinen ernsthaften Zwischenfällen gekommen. Der Läuferschar, aber auch den Organisatoren sei Dank.
|
||||
Die Premieren-Ausgabe ist GeschichteAm Sonntag ist die erste Ausgabe des Südtirol Ultrarace zu Ende gegangen. 71 Athletinnen und Athleten haben nach 121 Kilometern und 7069 Höhenmetern das Ziel in Bozen erreicht. Der letzte Teilnehmer, Hannes Wieser aus Schenna, ist kurz vor neun Uhr am Sonntagmorgen in der Talferstadt eingetroffen.
|
||||
Alexander Rabensteiner feiert einen Heimsieg bei der Premier...Ein Südtiroler hat die erste Ausgabe des Südtirol Ultrarace gewonnen. Alexander Rabensteiner aus Klausen setzte sich beim extremen Berglauf in den Sarntaler Alpen entlang der Hufeisentour durch. |
||||
Buud und Nunige nicht zu schlagenMit den Erfolgen Nummer 7 und 5 haben Jonas Buud und Jasmin Nunige dem 28. Swissalpine Marathon in Davos den Stempel aufgedrückt. Der Weg zum erneuten Triumph hätte am Samstag indes nicht unterschiedlicher verlaufen können.
|
||||
Iker Karrera dominiert den 1. Eiger Ultra TrailDer Ultra Trail Laufwettkampf am Fusse der Eiger Nordwand brachte einen klaren Dominator hervor – Iker Karrera aus Spanien |
||||
Dein Bergtag in den Sarntaler AlpenFür die 269 Teilnehmer aus neun Nationen ist die Teilnahme am Südtirol Ultrarace vom 26. bis 28. Juli mit argen Strapazen verbunden. |
||||
Das Teilnehmerfeld steht269 Extremsportlerinnen und Extremsportler aus neun Nationen werden bei der ersten Auflage des Südtirol Ultrarace dabei sein |
||||
26 Kilometer, 2000 Höhenmeter und der GletscherAm 10. August findet zum 6. Mal der Glacier 3000 Run statt. Die Organisatoren hoffen auf gutes Wetter. Die Startliste verspricht viel Spannung. Nun muss nur noch der letzte Schnee schmelzen ...
|
||||
Erfolgreiche zweite AuflageAm 20. Juli 2013 erfolgte der Startschuss für den zweiten Silvrettarun 3000 im Paznaun. Über 120 Teilnehmer stellten sich bei Sonnenschein und blauem Himmel der Herausforderung der anspruchsvollen Strecken |
||||
Ein Muss für Marathonis und TrailrunnerIn wenigen Tagen ist es wieder soweit! Am 3. und 4. August 2013 findet am Simplonpass das 12. Gondo Event statt.
|
||||
Trailrunning nur für FrauenGirlpower am Wildkogel beim SCOTT Women’s Trail |
||||
Für Spannung ist gesorgt!Zwischenstand beim Salomon Trailrunning-Cup
|
||||
Erster Downhill Trailrun in Europa!Die neue Challenge für jeden Trailrunner und Bergläufer
|
||||
Kaiserwetter am Start, Freudentränen im ZielDie Premiere des Pitztal-Gletscher TRAIL-MANIAK war Trailrunning auf höchstem Niveau
|
||||
Strecke leicht abgeändert – Hermann Achmüller am StartAm Freitag, 26. Juli fällt um 22 Uhr am Waltherplatz in Bozen der Startschuss zum Südtirol Ultrarace. Dann geht es für die mehr als 200 Teilnehmer aus neun Nationen entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen auf einer Strecke von 121 Kilometern |
||||
Castaner gewinnt die Gesamtwertung - Hugenschmidt die "König...160 Kilometer und 10.000 Höhenmeter liegen hinter den Teilnehmern der SALOMON 4 TRAILS. In den vier Tagen führte die Strecke die Läuferinnen und Läufer von Garmisch-Partenkirchen über Ehrwald, Imst und Landeck bis nach Samnaun |
||||
Sommerliche Temperaturen hinterlassen SpurenFührungswechsel und Zielsprints auf der 3. Etappe der SALOMON 4 TRAILS
Spannende Duelle um den Gesamtsieg
|
||||
2. TRAIL RELAY AM HÜGELGRAB am 10. August 2013Strohballenwände, Schlammgruben und Teufelsschluchten: Bereits zum zweiten Mal fällt am 10. August der Startschuss zum Trail Relay am Hügelgrab in Schwanewede.
|
||||
Zweite Etappe mit 458 Läuferinnen und LäuferTraumhafte Trails und atemberaubende Ausblicke von Ehrwald nach Imst
Sommergefühle bei den SALOMON 4 TRAILS
|
||||
Spaß für jung und alt, vor allem für die ganze FamilieEs ist naheliegend, dass ihre Events etwas für die ganze Familie sein müssen. „Ich gehe gerne laufen, aber neben dem Job sind da oft schon zehn Kilometer an den freien Tagen genug.“
|
||||
Das Trailrunning Premieren-Highlight der Saison!Nach einer intensiven Vorbereitungszeit und mit viel Schnee auf den Gipfeln findet am kommenden Samstag ein neues Event auf einer der schönsten Strecken Europas statt.
|
||||
Internationales Podium nach Etappe einsFavoritensieg auf der ersten Etappe der SALOMON 4 TRAILS. Nach 36,6 km von Garmisch-Partenkirchen nach Ehrwald unterstreicht der Spanier Tofol Bernat Castaner (Salomon International) eindrucksvoll seine große Klasse.
|
||||
124 Kilometer und 7666 Höhenmetern - Südtirols längster LaufWährend von Seite des Veranstalters auf Hochtouren am reibungslosen Ablauf gearbeitet wird, verlaufen die Anmeldungen zum Südtirol Ultrarace noch schleppend |
||||
Teilnehmerrekord trotz StreckenverkürzungAm 7. Juli 2013 starteten 967 Läufer und Nordic Runner beim 13. Zugspitz Extremberglauf. Aufgrund der Schneelage auf den Gipfelwegen kurz vor dem Ziel, der Gipfelstation der Tiroler Zugspitzbahn, wurde die Strecke verkürzt. Neues Ziel war die Bergstation Sonn Alpin am Zugspitzplatt in 2.576 Metern Höhe |
||||
In vier Tagen im Laufschritt über die Alpen550 Teilnehmer aus 25 Nationen bei den SALOMON 4 TRAILS am Start
|
||||
Grosser Erfolg mit Siegern aus Kenia und FrankreichPaul Maticha Michieka aus Kenia und Aline Camboulives aus Frankreich sind die Sieger des 12. Zermatt Marathons. |
||||
Für Einsteiger: Trailrunning im SauerlandLauf-Abenteuer inmitten der Natur: Trailrunning über Stock und Stein - Beim Kurs der Ferienwelt Winterberg kommen Einsteiger auf den Geschmack
|
||||
Die Erstürmung des SchneekopfsWenn am kommenden Samstag um 16.00 Uhr auf dem Schmiedefelder Sportplatz der Startschuss für den 11. Schneekopflauf fällt, dann gehen die ganz Harten der Laufszene auf die Strecke. Die hat es nämlich auf ihren 12,7 Kilometern Länge mächtig in sich.
|
||||
Trailrunner gegen MountainbikerEtwas verrückt (im positiven Sinne) muss man auch sein, wenn man an einem Mountainbike-Rennen über 51 km mit 1900 HM teilnimmt – als Läufer, wohlbemerkt.
|
||||
Der Lauf der Erinnerung in zweiter AuflageBei der 100Meilen-Premiere im August 2011 gingen 93 Läuferinnen und Läufer auf den Mauerweg, 78 erreichten das Ziel. Und in diesem Jahr wird es eine deutliche Steigerung geben: Über 250 Einzelstarter aus dem In- und Ausland werden am 17. August die besondere Herausforderung annehmen |
||||
Rekordbeteiligung steht jetzt schon festÜber 900 Läufer haben sich bereits für den Zugspitz Extremberglauf im Tiroler Ort Ehrwald am 7. Juli 2013 angemeldet. |
||||
Zwischenstand beim Salomon Trailrunning-CupSeit seiner Premiere 2007 zählt der Salomon Trail Running-Cup zu den größten Cup-Veranstaltungen Deutschlands und ist aus der Läuferszene nicht mehr wegzudenken.
|