trailrunning.de

 
 
 

Rennsteig-Staffellauf

Tradition trifft Teamgeist mit Blick in die Zukunft

19.04.25
Quelle: Pressemitteilung

Der beliebte Rennsteig-Staffellauf wird auch im Jahr 2025 in gewohnter Form stattfinden und geht am 21. Juni 2025 in seine nächste Runde. Bereits zum 25. Mal heißt es „Stabübergabe auf dem Kammweg“ – 170 km, 10 Etappen und über knapp 2.000 Läuferinnen und Läufer, die gemeinsam den legendären Höhenweg von Hörschel bis Blankenstein bezwingen. 

Auch in diesem Jahr steht der Staffellauf ganz im Zeichen von Teamgeist, sportlichem Ehrgeiz und einem Naturerlebnis der besonderen Art. Die einzigartige Streckenführung durch den Thüringer Wald, das familiäre Flair und die ehrenamtlich getragene Organisation machen den Rennsteig-Staffellauf zu einem Highlight im Laufkalender Deutschlands.

Gleichzeitig blicken die Veranstalter mit Blick auf das Jahr 2026 in die Zukunft – mit wichtigen Änderungen, die notwendig werden, um das hohe Niveau der Veranstaltung auch langfristig halten zu können.

 

 
 
© Werk2 Photographie

 

Herausforderungen entlang des Rennsteigs

 

Die über 170 Kilometer lange Strecke führt über zahlreiche Straßenquerungen – darunter auch überregional bedeutende Verkehrsachsen. Diese Querungen bedeuten einen hohen logistischen und sicherheitstechnischen Aufwand, der in den vergangenen Jahren stetig zugenommen hat. Das Aufkommen an notwendigen Maßnahmen zur Realisierung der Veranstaltung durch die immense geografische Ausprägung ist extrem angestiegen. „Die Anforderungen an Streckensicherung, Verkehrssicherung und Kommunikation sind massiv gestiegen. Vor allem die Absicherung der zahlreichen Straßenquerungen stellt eine zunehmende Herausforderung dar – sowohl personell als auch in der Abstimmung mit Behörden und Partnern“, erklärt das Organisationsteam. 

Zudem lebt der Rennsteig-Staffellauf seit jeher vom leidenschaftlichen Einsatz der vielen Ehrenamtlichen. Doch genau dieses Rückgrat der Veranstaltung stößt zunehmend an seine Grenzen. Mehr Leistungen und Verantwortung wurden in den vergangenen Jahren auf die ehrenamtliche Organisationsstruktur übertragen.

 

Ausblick 2026: Anpassungen für eine nachhaltige Zukunft

 

Aus diesen Gründen wird der Rennsteig-Staffellauf ab 2026 in einem neuen Format stattfinden. Aufgrund des kontinuierlich steigenden Organisationsaufwands und der damit verbundenen Belastung für die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, haben sich die Veranstalter dazu entschlossen, das Konzept des Rennsteig-Staffellaufs ab dem Jahr 2026 anzupassen. Die traditionsreiche Laufveranstaltung im Thüringer Wald bleibt ihrem Charakter treu – naturverbunden, herausfordernd und gemeinschaftlich – erhält aber einen frischen Impuls durch einen überarbeiteten Streckenverlauf.

Zum ersten Mal führt die Route in einer Rundtour von Schmiedefeld nach Oberhof über Friedrichshöhe und zurück nach Schmiedefeld. Mit diesem neuen Konzept wird nicht nur ein logistischer Vorteil geschaffen, sondern auch die Möglichkeit, neue landschaftliche Highlights in den Ablauf zu integrieren.

 

 
 
© Werk2 Photographie

 

Einige Etappen wurden gezielt verkürzt, ohne dabei an Anspruch oder Attraktivität einzubüßen. „Wir haben bei der Planung darauf geachtet, dass die Strecke abwechslungsreich bleibt – mit Höhenmetern, Trails und typischem Rennsteig-Flair“, so das Organisationsteam. „Die neuen Abschnitte bieten ein echtes Naturerlebnis und fordern Läuferinnen und Läufer weiterhin konditionell heraus.“

Die Entscheidung für einen Rundkurs sorgt für mehr Übersichtlichkeit und eine gesteigerte Atmosphäre beim Start- und Zielbereich in Schmiedefeld. Auch die Zuschauerinnen und Zuschauer profitieren davon: Sie können Teams nun mehrfach anfeuern und die Spannung vor Ort intensiver miterleben.

Die Anmeldung für den Rennsteigstaffellauf 2026 startet im Herbst 2025. Weitere Informationen zur Streckenführung, Etappeneinteilung und Logistik folgen in Kürze auf der offiziellen Website. 2025 wird also nicht nur ein sportlicher Höhepunkt, sondern auch ein besonderes Ereignis im Zeichen des Wandels.

 

Informationen: Rennsteig-Staffellauf
Veranstalter-WebsiteE-MailHotelangeboteOnlinewetterGoogle/Routenplaner

 
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de