Datum |
Titel | Veranstaltung |
||
---|---|---|---|---|
Der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run ist so stark besetzt wie...Die Teilnehmerliste des 22. Südtirol Drei Zinnen Alpine Run am Samstag, 14. September in Sexten liest sich wie das Who’s who der internationalen Berglaufszene. |
||||
Über 1.700 Teilnehmer trotzten herbstlichem WetterHerbststimmung, sportliche Top-Leistungen und strahlende Finisher – der Achenseelauf lockte zum 20. Jubiläum über 1.700 Teilnehmer an den Start. Manuel Innerhofer aus Österreich konnte sich wie bereits im Vorjahr den Sieg bei den Herren sichern und Jana Wanja Ngana aus Kenia war in der Kategorie der Damen siegreich. |
||||
15. Transalpine Run: Emotionales Finale in Sulden am Ortler...Nach 266 Kilometern und 15.565 Höhenmetern endete die Jubiläumsausgabe der legendären Alpenüberquerung für Zweier-Teams am Samstag mit dem verdienten Erfolg der beiden Schweizer Martin und Stefan Lustenberger, die damit die Nachfolge der Vorjahressieger Markus Mingo und Hannes Namberger antraten. |
||||
Robbie Simpson gewinnt erneut den Jungfrau-MarathonRobbie Simpson sicherte sich beim traditionsreichen Jungfrau-Marathon erneut den Sieg. Der Schotte blieb mit 2:59:29 Stunden unter der Drei-Stunden-Marke und distanzierte den Marokkaner Abdelhadi El Mouaziz um 2:35 Minuten und den Kolumbianer William Rodriguez Herrera um 2:47 Minuten. Bei den Frauen siegte Simone Troxler (Chardonne) vor Theres Leboeuf (Aigle) und Sara Willhoit (GBR). |
||||
Winterliche Bedingungen auf der vorletzten Etappe des 15. Tr...Schnee im Gebirge, Dauerregen im Ziel, tiefe, matschige Trails und empfindlich kühle Temperaturen. Am Freitag zeigte der 15. Transalpine Run auf der 7. Etappe von Scuol in der Schweiz nach Prad am Stilfserjoch in Italien sein anderes Gesicht. |
||||
Sexten punktet mit einem bunten Berglauf-Fest In einer Woche misst sich die internationale Berglauf-Elite in Sexten. Am Samstag, 14. September findet in der bekannten Südtiroler Bergsteiger-Ortschaft der Drei Zinnen Alpine Run statt. Das Wettrennen hinauf zur Dreizinnenhütte, das heuer erstmals als Etappe des WMRA Berglauf-Weltcups zählt, ist der Höhepunkt der international ausgerichteten Veranstaltung. |
||||
6. Etappe beseitigt die letzten Zweifel und sorgt für Überra...Die 6. Etappe des Transalpine Run genießt einen Ruf, den man sich hart erarbeiten muss. Die 40,5 Kilometer von Samnaun nach Scuol im Unterengadin gelten als wunderschön, egal bei welcher Witterung. |
||||
Der OMM Alps in LenzerheideHerrliche Ausblicke auf fast 3.000 m Höhe, Lauf-und Wanderspaß in der Bergwelt der Schweizer Alpen und ein OvernightCamp vor beeindruckender Kulisse -das war unser OMM Alps in Lenzerheide am 31. August und 1. September. |
||||
Bergsprint in Samnaun: Kampf gegen die Uhr versus RuhetagDer Bergsprint in Samnaun, die fünfte von insgesamt acht Etappen und von vielen Teams als willkommene Erholung nach den langen Tagen auf der Strecke angesehen, war ein Kampf gegen die Uhr, der es in sich hatte. |
||||
Italien ist die erfolgreichste Nation beim Südtirol Drei Zin...Zehn Tage müssen sich jene Athletinnen und Athleten noch gedulden, die am Samstag, 14. September den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run bestreiten werden. Der beliebte Südtiroler Berglauf im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbes, der heuer erstmals als WMRA Weltcup-Etappe zählt, wird bereits zum 22. Mal ausgetragen. |
||||
Swiss Trail Tour wieder am letzten September-WochenendeDie Swiss Trail Tour 2019 findet vom 27. bis 29. September zum zweiten Mal an der Lenk im Simmental statt. Ein Event im Herzen des Berner Oberlandes, welcher das Trailrunningherz höherschlagen lässt. |
||||
Halbzeit – Die Königsetappe bringt VorentscheidungenBergfest beim 15. Transalpine Run von Oberstdorf nach Sulden am Ortler. Mit der vierten Etappe von Landeck nach Samnaun haben die verbliebenen 566 Starter nicht nur mehr als die Hälfte der 273 Kilometer langen Alpenüberquerung geschafft, sie haben auch die „Königsetappe“ mit einer Länge von 46,3 Kilometern und 2.895 HM hinter sich gebracht. Und damit ist auch eine Vorentscheidung in Sachen Gesamtsieg gefallen. |
||||
Italiener auf Rekordkurs, Schweizer Athleten im SpitzenfeldSeit Sonntag liefern sich am SwissPeaks Trail internationale Top-Athleten am längsten Ultra-Trail Europas das Rennen. Rund 270 Läuferinnen und Läufer sind auf der Strecke von 360 Kilometern unterwegs |
||||
Madrisa Trail – über die Grenze und zurückDer Madrisa Trail wird erstmals am 30. August 2020 mit Start und Ziel in Klosters ausgetragen und bietet mit dem Grenzübertritt nach Österreich einen besonderen Nervenkitzel im Hochgebirge. |
||||
3. Etappe: Es bleibt spannend in der Senior Master KategorieSpannung pur auch bei den Senior Master Men. Das Duell zwischen den Leadern Anton Philipp/Seppi Neuhauser und den italienischen Herausforderern Anton Steiner/Oswald Wenig geht in eine weitere Runde. |
||||
2. Etappe: Schweizer Dominanz, Schutzengel und ein eindrucks...Die Schweizer Dominanz beim 15. Transalpine Run geht in die nächste Runde. Auch auf der 2. Etappe von Lech am Arlberg nach St. Anton am Arlberg traten die Eidgenossen mit der Präzision eines Schweizer Uhrwerks auf und landeten auf dem mit 27,7 Kilometer kürzesten Teilstück nach dem Bergsprint in Samnaun einen Dreifach-Sieg. |
||||
Die Alpenüberquerung zu Fuß startete heute zum 15. Mal in Ob...Wetterkapriolen zum Auftakt des 15. Transalpine Run. Temperaturen von knapp 30 Grad und Regenschauer sorgten auf der 1. Etappe über 39,40 Kilometer und harten 2.343 Höhenmeter von Oberstdorf im Allgäu (Deutschland) nach Lech am Arlberg (Österreich) für einen schweren Start in das Abenteuer Alpenüberquerung. |
||||
Doppel-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier gewinntVor atemberaubender Bergkulisse ging am 31. August 2019 die 11. Ausgabe des Karwendelmarschs über die Bühne. 2.500 Teilnehmer aus 29 Nationen durchquerten den größten Naturpark Österreichs |
||||
Auch Genießer können Bozen am 20. Oktober laufend erkundenIn rund zwei Monaten geht die zweite Ausgabe des Bozen City Trail über die Bühne. Die Veranstalter wollen am Sonntag, 20. Oktober aber nicht nur ambitionierte Trail-Läufer aus nah und fern in die Talferstadt locken |
||||
Von den Anfängen bis zum internationalen Kult-EventDer Transalpine Run feiert Jubiläum. Zum 15. Mal fällt am 31. August in Oberstdorf der Startschuss zu einem der härtesten und zugleich spektakulärsten Trailrun-Rennen der Welt. In acht Tagen im Zweier-Team zu Fuß über die Alpen. Eine extreme physische wie psychische Herausforderung von 273,8 Kilometer und 16.150 Höhenmeter im Anstieg - für Profis und Amateure gleichermaßen. |
||||
''Haldentaxi'' demonstriert KameradschaftDass es hart werden würde war klar. Der Hartfüsslertrail gehört nicht umsonst zu den härtesten Mittelgebirgs-Trails. Aber drückende 32 Grad forderten gestern den Läuferinnen und Läufern alles ab und einigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde auf den schwarzen Halden regelrecht der Stecker gezogen |
||||
Fulvio Dapit und Edeltraud Thaler siegen beim Ultra-Bergmara...Die neue Auflage des Extrem-Bergmarathon Maddalene 50K am Nonsberg geht an Fulvio Dapit (Team La Sportiva). Bei den Frauen siegte die Südtirolerin Edeltraud Thaler (Telmekom Team). Beim Maddalene 30K setzten sich Filippo Bianchi (Team Montura) und Lorenza Bortoluzzi (Maddalene SkyTeam) durch. |
||||
Ultraks verwandelt Zermatt in die Hauptstadt des SkyrunningUltraks verwandelt Zermatt in die Hauptstadt des Skyrunning |
||||
Auch 2019 werden über 1000 Teilnehmer erwartetDer Jenaer Kernberglauf, eines der wichtigsten und medienwirksamsten Aushängeschilder des USV Jena e. V., findet in diesem Jahr am 19. Oktober zum 43. Mal statt. Der Meldechef der Abteilung Ausdauerlauf/Walking, Stefan Kasper, erwartet nach den gegenwärtigen Hochrechnungen wieder um die 1200 Teilnehmer. |
||||
''Extreme'' erfüllt alle Versprechungen''Extreme'' erfüllt alle Versprechungen |
||||
Aus dem PfalzTrail wird ein komplettes Outdoor-WochenendeAlles neu – macht diesmal der September. Wobei das so nicht ganz stimmt: Anspruchsvolle Strecken zwischen Kiefern und Buchen, in Mischwäldern, durch Weinberge und mit besonders großem Singletrail-Anteil gibt es auch weiterhin beim PfalzTrail im Leiningerland, das ist schließlich das Markenzeichen. |
||||
adidas TERREX präsentiert 360° TRAILProminente Athleten und ein vielseitiges Programm vom 20. bis 22. September 2019 in der Zugspitz Arena Bayern-Tirol |
||||
Marathon-Strecke hat jetzt exakt 42,195 kmZum diesjährigen 24. Drei-Talsperren-Marathon gibt es gute Kunde für alle „Zeitläufer“. Auf Wunsch der Marathonläufer wurde die Strecke geringfügig modifiziert. Bisher musste man ja mehr als 43 Kilometer laufen, um in Eibenstock seine Finishermedaille zu bekommen. Nun hat das OrgTeam exakt 42,195 Meter gemessen |
||||
Der Urwaldlauf startet durch mit Projekt für KinderProjekt „Stadtkindergarten im Urwald“ mit Kindern der Hohenzollern-KiTa Saarbrücken des HartfüßlerTrail e.V. ist gestartet |
||||
Favoritensiege und 461 TeilnehmerInnen!Einzigartige Stimmung, eine grandiose Streckenführung und volles Trailrun- Vergnügen: Das war „Der Weiße Ring – Die Trailchallenge“ in Lech. |
||||
Kaiserwetter beim 40. Engadiner SommerlaufDoppelstreckenrekord bei den Damen durch Sara Dossena auf den 25 Kilometern und Ilaria Sabbatini beim Muragl-Lauf - Sieger aus Italien und Frankreich, Schweiz auf Rang 3 und 10 |
||||
Countdown für einen der schönsten Bergläufe in TrentinoAm Sonntag, 25. August 2019 fällt der Startschuss zum Ultra Bergmarathon Maddalene 50K. |
||||
Matterhorn Ultraks wird ''EXTREME''Die Skyrunning Saison ist in vollem Gange, und zahlreiche Topathleten sind auf dem Weg nach Zermatt und dem Matterhorn. Unter den 65 Läufer der Elite Kategorie sind viele Champions, die versuchen werden, auf dem Podest des neuen «EXTREME» Rennens zu stehen |
||||
Glückliche TeilnehmeInnen am 3. Vertical SommerlaufAm Samstag,17. August 2019, wurde in St. Moritz bei besten Wetterverhältnissen die dritte Ausgabe des Vertical Sommerlaufs durchgeführt. Mit der St. Moritzer Sonne um die Wette gestrahlt haben heute Flurina Eichholzer-Bott und Felfele Tesfay, welche den Sieg in den jeweiligen Kategorien für sich beanspruchen konnten. |
||||
Zum sechsten Mal um zehn TeicheAm 14. September 2019 geht ab 10.00 Uhr das sportliche Highlight im Oberharz in die nächste Runde: Der abwechslungsreiche und anspruchsvolle "10-Teiche-Marathon" in Hahnenklee wird zum sechsten Mal ausgetragen |
||||
Rund um den größten See TirolsBereits zum 20. Mal findet der Lauf um den größten See Tirols am 8. September 2019 statt. Rund 1.200 Läufer haben sich schon zum Jubiläumslauf angemeldet – noch läuft die Anmeldung. |
||||
Zum 40. Mal Engadiner SommerlaufAm kommenden Wochenende des 17. und 18. August 2019 finden die Jubiläumsausgabe des Engadiner Sommerlaufs und die 3. Ausgabe des Vertical Sommerlaufs statt. |
||||
Die Hartfüssler sind komplettAm 25.August findet zum achten Mal der RAG-Hartfüssler-Trail statt. Schon zwei Wochen vor der Veranstaltung sind alle Startplätze, wie schon in den letzten Jahren vergeben. Somit wird es auch am Veranstaltungstag keine Nachmeldemöglichkeit mehr geben. |
||||
Vom Panoramalauf im Zweitälerland zu den Black Forest Trailr...Am 5. und 6. Oktober 2019 ist es wieder soweit. Verträumte Winkel, sonnendurchflute-te Seitentäler, idyllische Bauernhöfe, alte historische Mühlen und mystische Wälder: Simonswald, Ursprungsort von Trailrunning im Schwarzwald, umringt von Bergen, romantischen Tälern, wilden Bäche und Ursprung des Trailrunnings im Schwarzwald lädt ein zu den Black Forest Trailrun Masters.
|
||||
Patrick Wieser gibt Einstand als RenndirektorRobbie Simpson will Titel verteidigen, Judith Wyder amtet als Ehrenstarterin, Patrick Wieser debütiert als Renndirektor – und der Zieleinlauf wird erstmals live übertragen. |
||||
Wolfgangseelauf legt weiter zuWolfgangseelauf legt weiter zu |
||||
In Sexten fiebert alles der Weltcup-Premiere entgegenDer beliebte Berglauf im Herzen des Dolomiten UNESCO Welterbe wird seit nunmehr 21 Jahren ausgetragen. Dennoch wird bei der 22. Ausgabe am Samstag, 14. September vieles ganz anders sein und trotzdem bleibt für die Hobbyläufer alles gleich. Zum allerersten Mal zählt der Südtirol Drei Zinnen Alpine Run als Weltcup-Etappe |
||||
Spitzenleistungen im KleinwalsertalBei der im fünften Jahr erstmalig unter dem Namen adidas TERREX Walser Trail Challenge stattfindenden Veranstaltung, konnten sich sowohl die Organisatoren als auch der neue Titelsponsor über ein mit 1.000 Teilnehmern ausgebuchtes Starterfeld freuen |
||||
Das ist neu beim Bergmarathons am NonsbergAm Sonntag, 25. August 2019 fällt der Startschuss zum Ultra Bergmarathon Maddalene 50K, der die Teilnehmer auf einem Rundparcour von 55 Kilometern und 3.500 Höhenmetern mit Start und Ziel in Rumo (Tn) entlang eines beeindruckenden Bergpanoramas an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino führen wird. Auf dem Programm steht auch der kürzere Berglauf Maddalene 30K mit einer Strecke von 33 Kilometern und 2.300 Höhenmetern. |
||||
1800 Teilnehmer beim anspruchsvollsten Trail-Wettkampf der O...Florian Grasel (AUT) gewinnt GGUT 110, Eva Sperger (GER) verbessert Damen-Streckenrekord um mehr als eine Stunde |
||||
Tragisches Unglück überschattet das Südtirol Ultra SkyraceDie siebte Ausgabe des Südtirol Ultra Skyrace 2019 wurde am Samstagabend von einem tragischen Unglück überschattet. Eine Teilnehmerin aus Norwegen wurde im Bereich des Kratzberger Sees von einem Blitz getroffen und dabei tödlich verletzt. |
||||
Premiere: Zwei Sieger beim Südtirol Ultra Skyrace 2019Seit Juli 2013 wird der Extremberglauf entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen ausgetragen. Doch dass nach 121 Kilometern und 7554 Höhenmetern zwei Athleten das Zielband gleichzeitig durchtrennen, das hatte es in den vergangenen sechs Jahren noch nie gegeben. |
||||
Trailrunning an Österreichs höchstem BergDer Großglockner Ultra-Trail (GGUT) geht in die fünfte Runde: Vom 26. bis 28. Juli 2019 steht die Region rund um den höchsten Berg Österreichs wieder im Zeichen des Trailrunnings. |
||||
Laufabenteuer im Polnischen Wilden OstenLemkowyna ist mehr als nur ein Lauf. LUT ist eine unvergessliche Reise und für viele das größte Abenteuer ihres Lebens. Der berühmte Fotograf Alexis Berg, der uns im letzten Jahr besuchte, verspürte hier den Geist der Western States. Und was wirst du verspüren? |
||||
Castanyer und Nunige starten als FavoritenZum zweiten und zugleich letzten Mal wird am kommenden Samstag (27. Juli) am Swissalpine Irontrail, der grössten Laufveranstaltung Graubündens, der T88 als Königsdisziplin ausgetragen. Als Favoriten starten Titelverteidiger Tofol Castanyer (Spanien) und die Davoserin Jasmine Nunige in St. Moritz zu den 84,5 happigen Kilometern mit insgesamt mehr als 3650 Metern Höhendifferenz nach Davos. |