trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

Datum Titel Veranstaltung Autor
25.02.12  

Mit System zum Erfolg

Was vor 20 Jahren mit knapp 300 Läufern anfing, hat sich seitdem zum größten Volkslaufevent im Kreis Lippe/NRW entwickelt: Der LC 92 Bad Salzuflen konnte zur 20. Auflage des Bad Salzuflen Marathons am Samstag, 25. Februar, erneut rund 1.500 Läufer in die Badestadt locken. Wieder einmal mußte die Anmeldephase frühzeitig beendet werden. Ausgebucht!
  Bad Salzuflen-Marathon   Wolfgang Bernath
11.02.12  

Hart - Kalt - Schön

Müssen Berge bestiegen werden, nur weil sie da sind? Ja! Es ist das Wesen des Menschen, sich den Herausforderungen zu stellen. Nicht der Berg ist das Problem, ich bin das Problem. Um mit mir zufrieden zu werden, in Einklang zu kommen, muss ich tun, was ich tun muss. Und wenn ich das Bedürfnis habe, auf den Mars zu fliegen, dann werde ich auch das machen.
  Brocken-Challenge   Joe Kelbel
07.01.12  

Swiss Snow Walk & Run: Ein Satz mit X

Ein Berglauf im Winter mit fast 700 m Höhendifferenz bis auf über 2400 m Höhe ist exotisch und extrem genug, um auch dann Aufnahme in die lange Liste der m4y-Laufberichte zu finden, wenn die Distanzen unterhalb der magischen 42 km liegen.
  swiss snow walk & run   Klaus Duwe
30.12.11  

Silvester bei den Tuareg

„Der Weg zum Ruhm führt durch die Paläste, der zum Gold durch die Basare, der zum Glück durch die Wüste.“
  Zagora Sahara Trail   Joe Kelbel
24.12.11  

Weihnachtsgeschichten vom Bärenfels

Ja, was wäre Heiligabend ohne den Bärenfels-Marathon. Ganz ganz großen Dank an die Familien Feller und Helferich für diesen weltweit einzigartigen, fröhlichsten und schönsten Marathonlauf des Jahres. Euch allen fröhliche Läuferweihnachten!
  Bärenfels Heiligabend Marathon   Joe Kelbel
11.12.11  

Leise raschelt das Laub

Leise raschelt das Laub
  Siebengebirgsmarathon   Anton Lautner
10.12.11  

65 km laufend helfen

Die Ultraläufer sind eine große Familie, manchmal erzählt man sich hinter vorgehaltener Hand von Schicksalsschlägen. Andere schreiben Bücher über ihre „Karriere“ und den Weg zurück ins Leben, wieder andere brauchen nicht viel zu sagen, so wie Didi: „Laufen ist für mich alles, Ausgleich und Therapie. Laufen ist für mich lebenswichtig.“
  Eisweinlauf   Joe Kelbel
20.11.11  

Dem Jasmännchen keine Chance

Auf dem letzten Kilometer geht mir fast die Luft aus. Ich hänge mich an Angela und Stefanie dran. Wir müssen die 7 Stunden Zeitlimit unbedingt einhalten. Mit 6:59:15 gelingt uns Dreien eine freudige, grandiose Punktlandung.
  Trail Uewersauer   Joe Kelbel
30.10.11  

Zum Röntgen, bitte!

Zum Röntgen, bitte!
  Röntgenlauf   Andrea Helmuth
16.10.11  

Der Jubiläumslauf rund um den Wolfgangsee

Franz Zimmermann kennt viele Geschichten, bei denen Läufer heutzutage ungläubig den Kopf schütteln. Aber in den 1970er Jahren war das Laufen, wir verstehen darunter hier ja immer das Laufen über lange Distanzen, Sache einer kleinen Minderheit.
  Wolfgangseelauf   Klaus Duwe
09.10.11  

Auf die harte Tour

Alles ist nass. Klatschnass. Meine Kleidung, meine Schuhe, die Wiesen, die Bäume, die Hänge, alles bedeckt, alles durchdrungen von sich unablässig aus düsterem Himmelsgrau ergießenden, eisig tobenden Schneeflocken.
  Kaisermarathon / Tour de Tirol   Klaus Sobirey
09.10.11  

Der Lohn für die Treue

Diejenigen, die dem Anlass und ihrer ursprünglichen Absicht teilzunehmen die Treue gehalten haben, wurden mit einem Lauf bei traumhaften Bedingungen belohnt.
  Napf-Marathon   Daniel Steiner
09.10.11  

Der Sommer ist vorbei

Dann entdeckte ich noch ein ungewohntes Angebot: „Glühwein 1,50 Euro“. Tja, der Sommer ist nun endgültig vorbei.
  Schwarzwald-Marathon   Olaf Ulmer
08.10.11  

Mit (De)Mut voran

Auf der Liste der Finisher steht der Vermerk „Kälte, Regen, Schnee und warmes Ambiente“. Letzteres bezieht sich definitiv nicht nur auf das traditionelle Raclette im Anschluss an die wohltuende warme Dusche. Ich weiß, wohin es mich am 13. Oktober kommenden Jahres ziehen wird.
  Défi du Jubilé   Daniel Steiner
24.09.11  

DNF ist (k)eine Option

Unzählige Sagen und Mythen ranken sich um den größten See Kärntens. Das Wörthersee-Mandl erzählt eine davon und warnt vor Übermut. Wir Läufer neigen ja hin und wieder auch dazu, daher kann man sich das G’schichtle schon mal anhören.
  Wörthersee Ultra Trail   Bernie Manhard
11.09.11  

Ein Drama braucht gefallene „Helden“

Von Oberstdorf in Deutschland bis nach Latsch in Südtirol. Und das alles in nur 8 Tagen. 273 Kilometer Strecke, 15.436 Höhenmeter, 320 Läuferpaare aus 25 Nationen – der Transalpine-Run ist seit 2005 ein Hochgebirgsrennen, das seines gleichen sucht und eine Herausforderung für jeden Athleten.
  Transalpine Run   Andrea Helmuth
11.09.11  

Für die Seele - der 10. Schorfheidelauf 2011

Ein Highlight vor dem Start ist die dringendst empfohlene Marathonbesprechung in der im 13. Jahrhundert erbauten Feldsteinkirche. Die Teilnehmer nehmen in den Bänken Platz und lauschen den von Beamerbildern unterstützten Ausführungen zu Streckenführung und -beschaffenheit.
  Schorfheide Marathon   Dirk Liedtke
10.09.11  

Mit Hängen aber ohne Würgen

Der Jungfrau Marathon ist ein Phänomen. Kaum hatte man das Anmeldeportal für die 19. Auflage geöffnet, waren die 4500 Startplätze auch schon an Läuferinnen und Läufer aus 53 Ländern vergeben. Und das bei einem Startgeld von 135 Franken.
  Jungfrau-Marathon   Klaus Duwe
10.09.11  

In sengender Sonne kleine Brötchen gebacken

Grüezi miteinand! Ehrfürchtig und, ich gebe es zu, ein wenig neidisch habe ich in den letzten Jahren die Berichte über die zahlreich absolvierten alpinen Bergläufe in aller Herren Länder gelesen und die phantastischen Bilder bewundert.
  Jungfrau-Marathon   Wolfgang Bernath
10.09.11  

Traumpfad im Wasser- und Eisenland

Am Fuße des Platberges, am Zusammenfluss von Grüne und Oester liegt die Stadt Plettenberg, im Sauerland, etwa eine Autostunde südwestlich von Dortmund.
  P-Weg Marathon   Joe Kelbel
28.08.11  

TDS: 112 km von Courmayeur nach Chamonix

Die Verpflegung ist erstklassig und wem wie mir permanent die Wasservorräte ausgehen: Es gibt genügend Bäche und Tränken am Wegrand. Die Stimmung in der Bevölkerung ist grandios und die Arbeit der vielen unermüdlichen Freiwilligen nicht mit Gold aufzuwiegen
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Max Schiefele
28.08.11  

UTMB: Tage der Wahrheit

Es ist allein der herrliche Ausblick zu den leider schwindenden Gletschern und den darüber thronenden Bergen, der meine Zweifel, ob ich das so noch lange durchhalten kann, zu verstreuen vermag.
  Ultra Trail du Mont Blanc (UTMB)   Daniel Steiner
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de