trailrunning.de

 
 
 

Laufberichte

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
Datum Titel Veranstaltung Autor
28.05.22  

Auf stahlharten Wegen

Nicht weniger beeindruckend ist die darauffolgende Treppenkonstruktion, die uns an ein paar Aussichtspunkten ganz nahe an den Stuibenfall mit dem tosenden Wasser und den feinen Sprühnebel führt. Dem „Stuiben“ fast auf Tuchfühlung.
  Stuiben Trailrun   Bernie Manhard
28.05.22  

Vier auf einen Streich

Langsam stapfe ich bergan. Schritt für Schritt stütze ich mich auf meine Stöcke ab. Nebel umgibt mich. Höher und höher schleppe ich den müder werdenden Körper aufwärts. Der Wind pfeift, es ist unangenehm kalt. Plötzlich Schreie von oben. Winken. Aufmunternder Jubel. Ein Gipfelkreuz erscheint. Dann bin ich oben. Mit dem Schneeberg auf 1.936 m Höhe habe ich den dritten Gipfel gemeistert.
  Schwarzach Trail   Wolfgang Bernath
21.05.22  

Der Rennsteiglauf lebt!

Der Rennsteiglauf lebt! Die vielen begeisterten Mehrfachstarter sprechen da eine deutliche Sprache. Für mich auffallend war aber die hohe Zahl der Erstlinge in jüngerem Alter, mit denen ich sprechen konnte. Sie suchen ihr Ziel nicht im schneller, höher, weiter, sondern bei Bewegung in schöner Natur mit Gleichgesinnten. Dafür ist der Rennsteiglauf genau richtig. Die Strecken sind nicht zu schwer, die Verpflegung super und Party feiern kann man auch.
  GutsMuths-Rennsteiglauf   Birgit Fender
21.05.22  

Tag des Donners - Trailspaß zum höchsten Berg der Pfalz

Der Donnersberg Trail ist ein schöner Lauf durch eine interessante Mittelgebirgslandschaft. Viele Sehenswürdigkeiten und fantastische Ausblicke lassen keine Langeweile aufkommen. Die Veranstaltung hat einen sympathischen familiären Charakter. Alle Beteiligten sind mit Herzblut dabei. Die verschiedenen Strecken sind sehr gut markiert. Knackige Anstiege wechseln mit langgezogenen, gut laufbaren Bergab Strecken. Die Cutoff-Zeiten sind moderat. Somit ist der Donnersberg Trail für alle Leistungsklassen geeignet.
  Donnersberg Trail   Hendrik Dörr
21.05.22  

April, April

Gut sieben Monate liegt erst die letzte Auflage des Mountainman Nesselwang wegen der Covid-19-Verschiebung im vergangenen Jahr zurück. Heuer kann der Event wieder an seinem ursprünglichen Termin im Mai durchgeführt werden und ich muss mal endlich kein weiteres Wort mehr über irgendwelche Corona-Beschränkungen verlieren.
  MOUNTAINMAN Nesselwang   Bernie Manhard
21.05.22  

Zwischen Himmel und Hölle

Ein beeindruckendes Erlebnis war die Premiere des Malcesine Baldo Trails – und froh bin ich, die Hitze und den anspruchsvollen Parcours gut bewältigt zu haben. Himmel und Hölle liegen hier gefühlsmäßig nahe beieinander. Beides zu erleben macht aber gerade den besonderen Reiz einer Laufveranstaltung wie dieser aus. Ohne Zweifel könnte dieser Trail gerade auch bei der gardaseeaffinen deutschen Läufergemeinde viele Fans finden. Allerdings bedarf das bereits erwähnte Anmeldeprozedere dafür einer Revision.
  Malcesine Baldo Trail   Klaus Sobirey
21.05.22  

Ein Stück Glück in den Bergen

128 Erfolgreiche sind es beim 30er Traillauf im Ziel, vor drei Jahren waren es noch 205 gewesen. Das Problem mit den stark gesunkenen Teilnehmerzahlen zeigt sich also auch hier, hoffen wir daher auf Besserung. Für mich bin ich zufrieden, denn zumindest ein paar Konkurrenten habe ich hinter mir lassen können und bleibe dabei noch über eine Stunde unter der höchstzulässigen Zeit.
  Seen-Lauf Tannheimertal   Wolfgang Bernath
01.05.22  

Schinder-Trail: Tanz in den Mai

Das Mittelrheintal zwischen Bingen und Bonn ist eine der schönsten Regionen Deutschlands und zählt seit 2002 zum UNESCO-Welterbe. Millionen Besucher aus der ganzen Welt reisen hier her. Nahe der berühmten Loreley dürfen nun auch wir Läufer diese herrliche Landschaft genießen.
  Special Event   Günter Kromer
30.04.22  

Lohnende Herausforderung

Gleich zu Beginn lassen wir es langsam angehen, denn die Strecke enthält gleich die ersten Höhenmeter. Da sind bei einem Ultra auch die ersten Gehschritte schon erlaubt. Der Läuferlindwurm steigt durch dichten Wald.
  Harzquerung   Markus Pitz
23.04.22  

An der Saale hellem Strande stehen Burg(k)en stolz und kühn

Wer tolle Landschaften mit vielen wunderbaren Aussichten liebt und auch vor Trails mit Höhenmetern nicht zurückschreckt, muss auf den Ultra, der ohne Stecken gelaufen werden kann.
  Bleilochlauf   Anton Lautner
15.04.22  

Guadarun: Die Ruminsel- Rundtour

Eine herrliche Urlaubswoche mit anspruchsvollen Läufen. Klima, Untergrund, Ausrüstung sollten abgestimmt sein, ein richtig gutes Profil unter der Sohle ist wichtig. Ist ja nicht immer trocken hier. Leichtes Gepäck hilft, statt Schlafsack reicht auch was dünnes, ein Bettbezug etwa. Man muss sich eigentlich um nichts kümmern, für alles ist gesorgt, aber mit anpacken beim Verladen! Wer also Ostern 23 noch was sucht…
  Special Event   Frank Albrecht
09.04.22  

Auf neuen Wegen zur Normalität

Auf diesen Tag habe ich zwei Jahre gewartet. Vor zwei Jahren wollte ich hier meinen gesamt 40. Marathon laufen, welcher sogleich mein 10. Marathon beim Kyffhäuser-Berglauf (KBL) sein sollte. Aber Corona und später auch ein paar Verletzungen hatten mich ausgebremst, bis jetzt. Heute endlich will ich meine persönlichen Jubiläen verwirklichen.
  Kyffhäuser Bergmarathon   Dirk Liedtke
07.04.22  

Die Bergischen 5

Die Region Bergisches Land liegt in NRW und erstreckt sich von Köln bis zum Sauerland bzw. von der Wupper und bis zur Sieg. Der Name leitet sich vom historischen Herzogtum Berg ab. Heute wird der Begriff Bergisches Land vornehmlich geographisch für die höher gelegenen („bergigen“) Regionen des ehemaligen Herzogtums verwendet.
  Special Event   Birgit Fender
03.04.22  

Costa Brava Stage Run: Strand-Party für Trailfans

Der Costa Brava Stage Run ist ein landschaftlich hervorragendes Etappen-Rennen. Gut organisiert und nicht zu schwer, ist der Lauf auch gut für Einsteiger beim Etappenlauf oder als langes Trainingswochenende für längere Läufe der kommenden Saison geeignet. Die Strecken sind nicht zu unterschätzen. Die Spanier mögen es hart auf dem Trail und sind nicht zimperlich. Nasse Füße, zerstochene Beine, Flussdurchquerung usw. sind einzukalkulieren.
  Special Event   Hendrik Dörr
27.03.22  

Drei Tage durch das Pfälzer Bergland

Winnweiler, Lauterecken, Meisenheim, Niederalben, Glanbrücken und natürlich Kusel; alle diese Orte liegen im Pfälzer Bergland. Wer bei der Region Pfalz allerdings nur an Weinbau denkt, liegt hier falsch. Das Pfälzer Bergland besticht durch reichlich Wald, Weiden und Ackerflächen. Industrie im größeren Stil sucht man hier vergeblich. Die Region setzt zu 100 % auf Tourismus.
  Pfälzer Bergland-Trail   Birgit Fender
26.03.22  

Grüntal Frühlingsultra: Comeback eines Ex-Läufers

Im Mai und Dezember organisiert Thomas weitere Grüntal-Ultras auf derselben Strecke, die man dann wahlweise auch noch im Backyard-Modus um so viele weitere Runden verlängern kann wie man schafft.
  Special Event   Günter Kromer
19.03.22  

Mehrgängiges Marathon-Menü

Hohe Winde, der geographische Begriff war mir schon als kleiner Knirps bekannt, auf den gleichnamigen Bergmarathon hat mich der Chefredaktor aufmerksam gemacht, was ohne Gegenwehr gleichbedeutend ist mit einer Auflistung meines Namens im Starterfeld.
  Bergmarathon Hohe Winde   Daniel Steiner
12.03.22  

Grias di im 5. Jahr

Durch den Märchenwald führt unsere Strecke zur Benzeck-Skipiste. Der erste Anstieg ist auch praktisch nur ein Hügelchen, sozusagen zum Warmwerden. Mehr als 80 Höhenmeter werden es nicht sein. Nach 4 km erreichen wir die Schanzenanlage des WSV Reit im Winkl.
  MOUNTAINMAN Wintertrail   Bernie Manhard
14.01.22  

Exponentieller Anstieg

Mit mir zusammen sind sicher über 700 andere Teilnehmende dem OK-Präsidenten Daniel Durrer dankbar, dass er und sein ganzes Team das Durchhaltevermögen hatten, um in diesen pandemischen Zeiten diese besondere Veranstaltung stattfinden lassen zu können. Dass sie und wir alle mit Traumwetter beschenkt wurden, sei Ihnen von Herzen gegönnt.
  swiss snow walk & run   Daniel Steiner
03.12.21  

Tramuntana Travessa: Über den Bergrücken von Mallorca

Der Tramuntana Travessa ist ein schöner Lauf durch das Gebirge von Mallorca. Durch den späten Termin (der Lauf findet immer Ende November/Anfang Dezember statt) laufen die langsameren Läuferinnen und Läufer den letzten, sehr schönen Abschnitt, leider im Dunkeln. Es lohnt sich also etwas auf die Tube zu drücken.
  Special Event   Hendrik Dörr
07.11.21  

Saisonabschluss am Rursee

… heißt es für viele Marathonis, denn ab November wird der Marathonkalender dünn.
  Rursee-Marathon   Thomas Enck
07.11.21  

Kini-Trail: Track-Running im Schlosspark

Felsige Riesen, bewaldete Anhöhen, weite Wiesen, wilde Flüsse und romantische Seen. Die Landschaft um die Königsschlösser in Füssen ist ein Naturparadies, das den bayerischen „Kini“ Ludwig II. sein ganzes Leben lang begeisterte.
  Special Event   Bernie Manhard
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10|11-20
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de