Datum |
Titel | Veranstaltung |
||
---|---|---|---|---|
Vier Wochen vor dem StartDie achte Ausgabe des Maddalene Sky Marathon rückt immer näher. In knapp vier Wochen fällt am Sonntag, 21. August der Startschuss zum Bergmarathon, der die Teilnehmer auf einer Strecke von 44,5 Kilometern und 2905 Höhenmetern von Unsere liebe Frau im Walde nach Rumo führt. |
||||
Teilnehmerrekord im KleinwalsertalAm letzten Juliwochenende steht das Kleinwalsertal ganz im Zeichen des Trailrunnings. Über 650 Läuferinnen und Läufer aus 15 Nationen gehen am 30. und 31. Juli an den Start der 2. Walser Trail Challenge. 350 Teilnehmer starten beim Kanzelwand Trail am Samstag, rund 550 beim Walser Ultra Trail und Walser Trail am Sonntag. |
||||
Lukas Nägele triumphiert beim härtesten Marathon Deutschland...Atemberaubende Landschaften, hochalpine Trails, eine begeisternde Atmosphäre und ein neuer Teilnehmerrekord mit 1500 Teilnehmern gesamt aus 40 Nationen. |
||||
Trailrunning-Begeisterung unlimitedDie zweite Auflage des GROSSGLOCKNER ULTRA-TRAIL® mit Start und Ziel in Kaprun war wieder ein voller Erfolg. Insgesamt stellten sich 727 Teilnehmer in vier unterschiedlichen Rennformaten der Herausforderung Mensch gegen Berg. |
||||
Der Glockner ruft – die Top-Stars kommen!Der Glockner ruft – die Top-Stars kommen! |
||||
Nächstes Jahr mit MarathonImmer mehr Berglauffreunde wollen den einzigartigen Glacier 3000 Run miterleben. In diesem Jahr geht es noch über die gewohnte Strecke von Gstaad auf den Glacier 3000. Im nächsten Jahr wird es zum ersten Mal zusätzlich zu den 26 Kilometern auch einen Marathon geben |
||||
Südtirol Ultra Skyrace verbucht neuen Teilnehmer-RekordObwohl der Startschuss zum Südtirol Ultra Skyrace 2016 erst in etwas mehr als einer Woche fällt (29. – 31. Juli), ist der erste Rekord schon geknackt. Für die vierte Ausgabe des Extremberglaufs entlang der Hufeisentour in den Sarntaler Alpen haben sich 510 Teilnehmer aus 19 verschiedenen Nationen eingeschrieben. |
||||
Matterhorn Ultraks - jetzt noch attraktiverIn wenigen Wochen findet der Matterhorn Ultraks zum vierten Mal in einer der atemberaubendsten Bergwelten und am Fusse des meistfotografierten Berges der Welt statt. – Dem Matterhorn |
||||
Jede Menge Schnee am Eiger Ultra TrailIn Grindelwald fand am Wochenende zum vierten Mal der Eiger Ultra Trail statt. Neben 2‘200 Personen aus 63 Nationen, starteten am Kids Race auch noch 165 Kinder. Die beiden Schweizer Andrea Huser und Diego Pazos gewannen über 101 Kilometer. Der kurzfristig gefallene Schnee stellte die Organisatoren vor eine grosse Herausforderung. |
||||
Nur noch sechs Wochen bis zum StartDer Mythos Karwendelmarsch stellt seine Strahlkraft einmal mehr unter Beweis: Rund anderthalb Monate vor der Veranstaltung sind bereits alle Startplätze vergeben. |
||||
Markus Mingo und Maria Koller wollen ihre Titel bei der 3. A...Es ist Deutschlands härtester und spektakulärster Marathon. Ein Marathon mit Suchtpotenzial. Und die Kulisse für ein Laufevent der ganz besonderen Art ist Deutschlands höchster Berg persönlich: Die Zugspitze mit 2962 Metern |
||||
Zweimal Marathon am SimplonpassNur noch vier Wochen bis zum 15. Internationalen Gondo Marathon! Dieses Jahr findet der Zweitages-Gebirgslauf am Wochenende vom 6. und 7. August 2016 statt. |
||||
Nächtlicher LaufgenussDie Ausrichter des Transruinaulta (22. Oktober/Ilanz–Thusis) und des Transviamala (23. Oktober/Thusis–Donat) bieten den Lauf- und Walkingbegeisterten schon im Vorfeld der beiden Anlässe ein besonderes Erlebnis. |
||||
Über 650 Starter aus 15 NationenNach der großen Resonanz auf die Premierenveranstaltung geht die Walser Trail Challenge vom 30. bis 31. Juli 2016 in die nächste Runde. |
||||
In Laufschuhen auf BergmannspfadenAm 28. August 2016 findet bereits zum fünften Mal der RAG Hartfüßler-Trail statt. Die 7,5 Kilometer, 14 Kilometer, 30 Kilometer und 58 Kilometer langen Strecken nehmen die Läuferinnen und Läufer mit auf eine Reise durch 250 Jahre Bergbaugeschichte an der Saar. |
||||
Tragödie überschattet den 28. BergmarathonAlles Hoffen und Bangen war vergebens: Wie die Einsatzleitung heute am Nachmittag mitteilen musste, konnte der 24jährige Bergmarathon-Teilnehmer, der seit gestern vermisst wurde, heute in unzugänglichem Gelände an der Ostseite des Gmundnerberges nur mehr tot aufgefunden werden. |
||||
Kruhme und Brandt sind die Ersten auf dem GipfelDer Andrang im Nachmeldebüro war so groß, dass die vorbereiteten Startnummern nicht reichten und der Start um eine Viertelstunde auf 9:45 Uhr verschoben werden musste. Am Ende der Nachmeldefrist gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim 14. Schneekopflauf, der am heutigen 2. Juli stattfand. |
||||
Leidenschaft trifft Landschaft – SachsenTrail begeistert 720...Trinkrucksack auf, noch ein prüfender Blick zu den Schnürsenkeln und den zweiten in die Streckenkarte – dann geht´s los. |
||||
Patrick Wieser und Aline Camboulives siegenErneut Rekordbeteiligung – Patrick Wieser und Aline Camboulives siegen beim Gornergrat Zermatt Jubiläums-Marathon |
||||
Mamu Pedro gegen Florian Neuschwandner: Das Duell um den Gip...Am 17. Juli 2016 steigt die bereits 17. Auflage des Großglockner Berglauf. Mit 1200 Athleten aus über 25 Nationen wird Heiligenblut somit wieder zum Berglauf-Mekka der internationalen Trailrunning-Szene. |
||||
Der Beginn einer LegendeDie italienische Nationalmannschaft Ultramarathon als Testläufer und Promotoren des 1. Stelviomarathon, einem Lauf auf das legendäre Stilfserjoch mit seinen weltbekannten 48 Kehren. |
||||
Marathon: Pure Begeisterung oder GrenzerfahrungProf. Wessinghage zur richtigen Vorbereitung, den Fehlern, aber auch den Gefahren |
||||
Lauf aufs ewige EisEin Jahr vor dem grossen Jubiläumslauf findet der Glacier 3000 Run noch einmal im gewohnten Profil statt. Von der Gstaader Promenade aus laufen die Teilnehmenden bis aufs ewige Eis von Glacier 3000. |
||||
Schneekopflauf erstmals mit Schneekopf-GipfeltreffenAm kommenden Samstag, den 2. Juli, startet um 9.30 Uhr die 14. Auflage eines der härtesten Bergrennen in Mitteldeutschland. Der vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein ausgerichtete Schneekopflauf bringt es bei einer Gesamtlaufstrecke von 12,7 Kilometern auf Gesamtanstiege von knackigen 450 Höhenmetern. |
||||
Top vorbereitet zum Drei Zinnen Alpine RunFast zwei Drittel der Startplätze sind vergeben –
und das drei Monate vor dem Rennen |
||||
Dritter Teilnehmerrekord in FolgeKnapp eine Woche vor dem Startschuss des 15. Gornergrat Zermatt Marathons steht ein erneutes Rekordergebnis fest: Fast 2'700 Läuferinnen und Läufer aus insgesamt 49 Länder haben sich bis zum heutigen Datum bereits eingeschrieben. |
||||
Aletsch Halbmarathons ''toller Erfolg''Yvonne Kägi und Jonathan Schmid sind die Sieger des 31. Aletsch-Halbmarathons Bettmeralp. |
||||
Raus aus der Stadt, rein ins AbenteuerAller guten Dinge sind… natürlich drei! Das bewährte Motto gilt auch an diesem Samstag wieder, wenn im Sportpark Rabenberg der dritte SAXOPRINT SachsenTrail gestartet wird. Mehr als 600 laufende Naturliebhaber haben sich bereits angemeldet. |
||||
Das beliebte Trail-Run Event startet in die zweite RundeAm 02. Juli diesen Jahres fällt erneut der Startschuss für die Engadin St. Moritz ULTRAKS. Auf drei unterschiedlichen Strecken geht es vom Rondo in Pontresina aus in die spannende Bergwelt des Engadins. |
||||
Urlaub Mal anders: Trailrunning in AsienTrailrunning ist eine außergewöhnliche Möglichkeit, Asien zu erkunden. Abseits der klassischen Touristengebiete gibt es sehenswerte Regionen, die man nur zu Fuß erkunden kann. |
||||
Teilnehmerrekord und Top-LeistungenAm Samstag, dem 18. Juni 2016 ging kurz nach 23 Uhr die fünfte Auflage von mozart 100® zu Ende. |
||||
Stimmen zum 6. Zugspitz UltratrailStimmen zum 6. Zugspitz Ultratrail |
||||
Zugspitz Ultratrail mit neuen Rekorden2500 Teilnehmer aus 50 Nationen. Österreicher Thomas Farbmacher triumphiert in Grainau. |
||||
Überraschungssiege beim 18. Rennsteig-Staffellauf230 Mannschaften haben am gestrigen Samstag, den 18. Juni 2016, am 18. Rennsteig-Staffellauf teilgenommen. Die 2.300 Läuferinnen und Läufer starteten am frühen Morgen in Blankenstein bei schwierigen Wetterbedingungen mit Regengüssen, Sonne und Wolken im Wechsel. In allen drei Staffelkategorien siegten Favoriten – aber Überraschungen gab es trotzdem. |
||||
Teilnehmerrekord am Zermatt MarathonDie Vorbereitungen für die 15. Ausgabe des Gornergrat Zermatt Marathon laufen auf Hochtouren. Mehr als 2'500 Läuferinnen und Läufer haben sich bis heute für den Start angemeldet. Das ist Rekord! |
||||
Noch 30 Tage bis zum ReschenseelaufDer 17. Reschenseelauf startet am 16. Juli in Graun im Vinschgau - Kathrin Hanspeter und Giovanni Gualdi waren die Sieger im letzten Jahr - 15,3 km für Läufer, Nordic Walker und Genießer - Am 17. Juni 2017 der 1. Stelviomarathon |
||||
Vom Stadtpark in die Berge: Expertentipps zum Trendsport Tra...Von den Besten lernen beim einzigartigen Trailrunning-Event Großglockner Ultra-Trail |
||||
Vorschau auf den 18. Rennsteig-Staffellauf235 Mannschaften – also 2.350 Läuferinnen und Läufer – werden am kommenden Samstag, den 18. Juni 2016, beim 18. Rennsteig-Staffellauf Deutschlands bekanntesten Weitwanderweg bevölkern. |
||||
700 Läufer/innen beim Sauerland-Höhenflug-Trailrun in Sunder...700 Läufer/innen beim Sauerland-Höhenflug-Trailrun in Sundern-Hagen |
||||
Wieser und Camboulives siegenDer 17. LGT Alpin Marathon war ein grosser Erfolg. Souveräne Sieger waren in diesem Jahr der Schweizer Patrick Wieser sowie die Französin Aline Camboulives. |
||||
In 50 Tagen fällt der Startschuss zum Südtirol Ultra SkyraceDie Uhr tickt unaufhaltsam herunter. Und somit dauert es nur noch knapp eineinhalb Monate, bis der extremste Berglauf Europas stattfindet: das Südtirol Ultra Skyrace (29.-31. Juli). Aktuell sind 255 Athletinnen und Athleten aus 15 Nationen gemeldet. |
||||
Wenn der Wille siegt!Wer kennt das „Ich habe es geschafft!“-Gefühl? Seit dem Wochenende baden sich die Finisher des Hochkönigman darin. An die 700 Trailrunner aus 20 Nationen haben die Ziellinie erreicht und gewonnen – zurecht! |
||||
Spitzenläufer u. LokalmatadoreAm kommenden Wochenende findet der 17. LGT Alpin Marathon von Bendern bis nach Malbun statt. Zahlreiche Spitzenläufer sowie die beiden Lokalmatadoren Arnold Aemisegger und Michele Paonne sind mit von der Partie. Als Ehrenstarter konnte Adrian Hasler gewonnen werden. |
||||
Grund zum Jubeln und zum FeiernGrund zum Jubeln und zum Feiern |
||||
1700 Hindernisläufer sorgen für neuen TeilnehmerrekordAbenteuer, Spaß, sportliche Herausforderung und heftige Wetterkapriolen - das waren die Komponenten der erfolgreichen 3. Auflage der HEROES CHALLENGE am 28./29. Mai im saarländischen St. Wendel |
||||
Matthias Dippacher 2. König vom BayerwaldDer Bayerische Wald zeigte sich am 28.05.2016 von seiner schönsten Seite, als es für 700 Starter aus zehn Nationen bei der 2. Auflage des U. Trail Lamer Winkel bei traumhaften Witterungsbedingungen zur Sache ging. |
||||
LGT weiter HauptsponsorEine bewährte Partnerschaft wird fortgesetzt: Die LGT Bank unterstützt den Verein Pro LGT Alpin Marathon für weitere drei Jahre als Hauptsponsor – und bleibt ihm damit bis und mit der 20. Jubiläumsausgabe im Jahr 2019 verbunden. |
||||
Spektakuläre Trailrunning-Premiere: Die Spannung steigtWenn vom 5. bis 7. August mit dem SALOMON ALPEN X 100 ein völlig neues spektakuläres Trail-Event seine Premiere feiert, stehen die Stars schon in den Startlöchern. |
||||
Andrea Mayr Zweite der GesamtwertungFast kitschiges Postkartenwetter, ein Rekordfeld von 296 gemeldeten Teilnehmern, sehr gute sportliche Leistungen und unzählige strahlende Gesichter im Ziel – das waren die Ingredienzien des 17. Schafberglaufes in St. Wolfgang. |
||||
Rekorde beim Thüringer KultlaufEs war einer jener eher seltenen Tage in der 44-jährigen Rennsteiglaufgeschichte, die man sich fett anstreichen möchte im Kalender – ein perfekter Tag für das Laufen. Keine Regengüsse, kein Sturm, keine Kälte – das berühmt-berüchtigte Rennsteiglaufwetter war heuer nicht mehr als ein Mythos. |