trailrunning.de

 
 
 

Aktuelles

Datum
Titel
Veranstaltung
 

Härtetest für bis zu 1.500 Läufer

Im Heidelberger Schlossgarten startet am Sonntag, 04. Oktober 2015 die 3. Auflage des GELITA Trail Marathon Heidelberg.
 
 

Dlugosz und Confortola gewinnen den Drei Zinnen Alpine Run

Mit zwei Favoritensiegen ist am Samstag die 18. Ausgabe des Südtirol Drei Zinnen Alpine Runs zu Ende gegangen. Bei den Männern setzte sich der polnische Berglaufspezialist Andrzej Dlugosz durch. Die ehemalige Spitzenlangläuferin und nunmehrige Top-Bergläuferin Antonella Confortola hatte bei den Damen die Nase vorn und schnappte Lokalmatadorin Agnes Tschurtschenthaler (Sexten) den Sieg auf den letzten Metern weg.
 
 

Camboulives u. Mustafa siegen beim Jungfrau-Marathon

Der Bulgare Shaban Mustafa und die Französin Aline Camboulives gewinnen bei strahlendem Sonnenschein den 23. Jungfrau-Marathon. Als bester Schweizer verpasste der Thurgauer Marathonspezialist Patrick Wieser das Podest als Vierter nur knapp. Dafür gelang der Spiezerin Conny Berchtold der Sprung auf das Podest. Sie wurde Dritte.
 
 

Transviamala ausgebucht, freie Plätze noch für Traunsruinaul...

Die Vorbereitungen auf den Transruinaulta und den Transviamala vom letzten Oktober-Wochenende laufen auf Hochtouren und nach den Vorstellungen der Organisatoren.
 
 

Alles bereit für den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

Es ist alles angerichtet für den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run (17,5 Kilometer/1350 Höhenmeter), einen der schönsten Bergläufe der Welt. In zwei Tagen, am Samstag, 12. September fällt um 10 Uhr der Startschuss zu diesem unvergesslichen Bergabenteuer.
 
 

Nach 15 Jahren: Abschied von Christoph Seiler

Am kommenden Samstag wird mit dem Jungfrau-Marathon zum 23. Mal einer der bekanntesten Bergmarathons der Welt stattfinden. Für OK-Präsident Christoph Seiler wird dies nach 15 Jahren seine letzte Veranstaltung sein
 
 

Marco Büchel startet beim Südtirol Drei Zinnen Alpine Run

Wenn an diesem Samstag, 12. September um 10 Uhr der Startschuss zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run fällt, dann ist eine Skilegende dabei. Es handelt sich um den ehemaligen Speedspezialisten Marco Büchel
 
 

Lachende Gesichter trotz Regen

Beim Achenseelauf geht´s 23,2 Kilometer rund um den Achensee
 
 

Was für ein Finish: Casal-Brüder dominieren

Großartiges Finale beim 11.TRANSALPINE-RUN. Nach 268 Kilometern und mehr als 14000 Höhenmetern endete eines der populärsten Trailrun-Events Europa am Samstag mit dem verdienten Erfolg von Oscar und Mark Casal aus Andorra, die damit die Nachfolge der Vorjahressieger Mirco Berner/Stephan Hugenschmidt antraten.
 
 

Casal-Brüder bauen Vorsprung aus, Gordon/Bonsor nicht zu sch...

Die Favoriten aus Andorra haben den ersten Tag im Führungstrikot des 11. TRANSALPINE-RUN souverän überstanden und ihren Vorsprung auf 17.14 Min. ausgebaut.
 
 

Casal-Brüder übernehmen Gesamtführung, Wenin/Wenin holen auf

Spektakulärer Führungswechsel beim 11. TRANSALPINE-RUN. Marc und Oscar Casal, die Brüder aus Andorra, setzten sich mit einer bärenstarken Leistung auf der 6. Etappe von Samnaun nach Scuol über 37,1 Kilometer und 2064 Höhenmeter im Anstieg und 2692 im Abstieg an die Spitze
 
 

Ultraks im Engadin auf Anhieb ein Erfolg

Bei strahlend blauem Himmel und zum Teil hochsommerlichen Temperaturen traten am Samstag, 04.07.2015 über 300 Bergläufer zu den ersten Engadin St. Moritz Ultraks an
 
 

Casal-Brüder legen zu, Gastläufer Schiessl glänzt

Es war ein Kampf gegen die Uhr, der es in sich hatte. Kälte, Regen und zum Teil schwierige Streckenverhältnisse forderten den rund 500 verbliebenen Athleten des 11. TRANSALPINE-RUN auf der 5. Etappe, einem Bergsprint über 6,3 km, alles ab.
 
 

Ausverkauft: 1000 Teilnehmer beim Südtirol Drei Zinnen Alpin...

Am Dienstag hat sich der 1000. Starter für den Südtirol Drei Zinnen Alpine Run angemeldet. Damit ist einer der schönsten Bergläufe der Welt zehn Tage vor dem Startschuss am Samstag, 12. September bereits ausverkauft.
 
 

Startklar für den Achenseelauf

Seit 10 Jahren hält der Kenianer Elisha Sawe den Streckenrekord beim Achenseelauf. Wird die Zeit von 1:15:05 h dieses Jahr zu schlagen sein? Darauf kann man am 6. September beim 16. Achenseelauf gespannt sein.
 
 

Casal-Brüder bärenstark, Bonsor/Gordon dominieren nach Belie...

Der Schlagabtausch zwischen den Spitzenreitern Daniel Jung/Ivan Paulmichl (Italien) und Oscar Casal/Marc Casal (Andorra) beim 11. TRANSALPINE-RUN geht in die nächste Runde
 
 

Jung/Paulmichl siegen, Mikkelsen zieht durch

Die Favoriten schlugen zurück auf der 3. Etappe des 11. TRANSALPINE-RUN. Nach dem klaren Sieg der beiden Andorraner Oscar und Marc Casal auf der zweiten Etappe zeigten die beiden Italiener Daniel Jung und Ivan Paulmichl ihre wahre Stärke.
 
 

Läufer dürfen am Transviamala gratis in Privatzimmern überna...

Innerhalb des Mottos „gelebte Gastfreundschaft“ stellen am Laufwochenende des Transruinaulta (Ilanz–Thusis) und des Transviamala (Thusis–Donat) vom 24. und 25. Oktober etwa zwei Dutzend Privatpersonen kostenfreie Zimmer zur Verfügung.
 
 

Casal-Brüder schlagen zurück und siegen

Der 11. TRANSALPINE-RUN bleibt spannend. Zwar verteidigten die Italiener Daniel Jung/Ivan Paulmichl (Team Gore Running Wear) ihre auf der ersten Etappe eroberte Spitzenposition, doch der komfortable Vorsprung von 11 Minuten auf Oscar und Mark Casal (Team Race Land) ist deutlich geschmolzen.
 
 

Cappelletti und Rampazzo gewinnen den Maddalene Sky Marathon

Bei herrlichem Sommerwetter ist am Sonntag im Nonstal die siebte Ausgabe des Maddalene Sky Marathon (44,5 km/2905 Höhenmeter), bzw. die Premiere des Maddalene Mountain Race (25 km/1500 hm) über die Bühne gegangen. Dabei gab es durchwegs Favoritensiege.
 
 

Hitzeschlacht zum Auftakt

Temperaturen von mehr als 30 Grad sorgten auf der 1. Etappe über 34,60 Kilometer von Oberstdorf (Deutschland) nach Lech am Arlberg (Österreich) für ein wahres Ausscheidungsrennen.
 
 

2.500 Starter: Erneuter Teilnehmerrekord

Der legendäre Karwendelmarsch durfte am 29. August einen neuen Rekord verbuchen. 2.500 Läufer, Wanderer und Nordic Walker waren bei traumhaften Bedingungen auf der 52 bzw. 35 km langen Strecke, die von Scharnitz bis an den Achensee führt, unterwegs und sorgten für ein großes Fest des Sportes.
 
 

Tour Vertical Up: 4 Orte, 3 Länder, 3.500 Höhenmeter, 85% St...

Zusätzlich zum Streif Vertical Up gibt es 2016 noch drei weitere Rennen in Österreich, Italien und der Schweiz.
 
 

Alles bereit für den Maddalene Sky Marathon

Das Warten hat ein Ende. Übermorgen, am Sonntag, 30. August, fällt um 7 Uhr der Startschuss zum Maddalene Sky Marathon (44,5 Kilometer/2905 Höhenmeter). Zwei Stunden später nehmen die restlichen Teilnehmer das etwas kürzere Maddalene Mountain Race (25 km/1500 hm) in Angriff.
 
 

Weisshorn Snow Trail als Zusatzangebot

Dank dem neuen Weisshorn Snow Trail in Arosa, der am 9. Januar 2016 seine Premiere erlebt, ist Graubünden um einen attraktiven Lauf reicher.
 
 

Ultra Trail Lamer Winkel am 28. Mai 2016

Nach der erfolgreichen Premiere des Ultra Trail Lamer Winkel im Mai 2015, ist jetzt das Datum der 2. Austragung festgelegt: Am 28. Mai 2016 findet der 2. UTLW im Bayerischen Wald statt. Aufgrund der hohen Nachfrage wird das Teilnehmerfeld von 500 auf 700 Starter erhöht.
 
 

Startklar für den Achenseelauf

Seit 10 Jahren hält der Kenianer Elisha Sawe den Streckenrekord beim Achenseelauf. Wird die Zeit von 1:15:05 h dieses Jahr zu schlagen sein? Darauf kann man am 6. September beim 16. Achenseelauf gespannt sein.
 
 

Der Countdown läuft

Eines der spektakulärsten Trailrun-Events in Europa steht vor der Tür, der TRANSALPINE-RUN. Am 29. August 2015 gehen rund 330 Zweier-Teams aus 33 Nationen an den Start, um die Alpen in ihrer vollen Breite zu überqueren. Sogar aus Australien und Neuseeland reisen Teilnehmer an.
 
 

Die Faszination ist ungebrochen

7. Karwendelmarsch: Am 29. August ist es soweit! - Die Faszination für den Karwendelmarsch wird von Jahr zu Jahr größer - Schon jetzt sind über 2.000 Startplätze vergeben.
 
 

Teilnehmerrekord trotz erwartetem Regen

Der Kenianer Simon Kiruthi Muthoni entscheidet mit einem grossen Vorsprung den 36. Engadiner Sommerlauf für sich. Seine Teamkollegin von run2gether Veronicah Njeri Maina wiederholt ihren Sieger aus dem Vorjahr und unterbietet ihren eigenen Streckenrekord
 
 

Ein Schweizer holt sich den Titel

Grosse Laufmomente und bildschönes Wetter: Auch in diesem Jahr stand die Sonne wieder hoch am Himmel – und ebenso brillierte die internationale Läuferschar bei der dritten Auflage des Matterhorn Ultraks Trail in Zermatt
 
 

Lauf der Rekorde bahnt sich an

In knapp drei Wochen fällt in Sexten der Startschuss zum Südtirol Drei Zinnen Alpine Run und damit zu einem der schönsten Bergläufe der Welt. Derzeit deutet alles darauf hin, dass heuer die Marke von 1000 Teilnehmern schon lange vor dem Start geknackt wird.
 
 

So viele Teilnehmer wie noch nie

Mehr als 2'000 Läuferinnen und Läufer gehen diesen Samstag, den 22. August 2015 an den Start des dritten Matterhorn Ultraks Trail.
 
 

Anmeldungen aus 14 Nationen

Vorjahressiegerin am Start des Engadiner Sommerlaufs
 
 

5.RAG Hartfüssler Trail am 28. August 2016

Beim HartfüsslerTrail bewegt man sich in besonders schützenswerten Ökosystemen des Natura 2000-Gebietes. Um den Erhaltungszielen dieses Projektes und dem Schutzzweck der betroffenen Naturschutzgebiete gerecht zu werden, musste der Veranstalter, der Hartfüßler Trail e. V., nach einer Verträglichkeitsprüfung alle Möglichkeiten abwägen und das Konzept überarbeiten.
 
 

In fünf Etappen über den Rennsteig

Am Montag, den 17. August, starten 36 Aktive beim 39. Rennsteig-Etappenlauf auf die 170 Kilometer-Tour über den bekannten Höhenweg.
 
 

Glückseligkeit und ein Rekord

164 Läufer und 21 Läuferinnen starteten am Swiss Irontrail in Davos zur 200 Kilometer langen Königsdistanz. Die Hälfte von ihnen erreichte spätestens Samstagnacht das Ziel. Mit total 1082 Gemeldeten verzeichnete die Veranstaltung eine Rekordbeteiligung.
 
 

Patricia Rolle und Marco Bonfiglio gewinnen Mauerweglauf

Marco Bonfiglio hat für den ersten italienischen Sieg beim Berliner Mauerweglauf gesorgt. Bonfliglio benötigte für die 160,9 Kilometer lange Strecke rund um das westliche Berlin 13:40:11 Stunden
 
 

«Schier unlösbare Aufgabe» bravourös gemeistert

Ramon Casanovas und Andrea Huser gewannen die vierte Auflage des Swiss Irontrail in Davos. Die abwechslungsreichen 200 Kilometer mit anspruchsvollen rund 11 000 Höhenmetern meisterten die beiden Schweizer am Donnerstag und Freitag in rund 34 Stunden.
 
 

Faszinierendes Lauferlebnis mit grosser Besetzung

Am Samstag, 12. September starten in Interlaken insgesamt 4000 Läuferinnen und Läufer zum 23. Jungfrau-Marathon. Starten werden u.a. die Titelverteidiger Aline Camboulives (FRA) und Paul Michieka Maticha (KEN)
 
 

Strecken- und Teilnehmerrekord

Das Wetter spielte mit, einen neuen Streckenrekord gab es bei den Frauen und erstmals einen Schweizer Sieger bei den Männern. Dazu freuten sich die Organisatoren auch noch über einen neuen Teilnehmerrekord.
 
 

Das Weiße Rössl als Trophäe

Auf die beiden Gesamtsieger des 44. Int. Wolfgangseelaufes wartet am 18. Oktober eine ganz besondere Trophäe. Sie erhalten als spezielle Anerkennung ihrer Leistung erstmals das „Weiße Rössl“ aus Porzellan
 
 

''Irontrail erhält Diamantschliff''

Der Swiss Irontrail in Davos kann eine Rekordbeteiligung vermelden. Für die vierte Austragung vom 13. bis 15. August haben sich schon nahezu 1000 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Die 200 Kilometer lange Königsdistanz erfährt den zweitgrössten Zuspruch.
 
 

Starke Konkurrenz und internationale Prominenz

In gut drei Wochen fällt der Startschuss zu einem der bekanntesten und anspruchsvollsten Etappen-Rennen in den Alpen: Dem TRANSALPINE-RUN.
 
 

Alexander Pittl: ''Wir werden nachbessern''

Pitz Alpine Galcier Trail nennt sich die neue Herausforderung für Trailrunner und solche, die es werden wollen. Am 25. Juli fand die Veranstaltung erstmals unter der Regie der Innsbrucker Laufwerkstatt und dem Tourismusverband Pitztal in Mandarfen statt.
 
 

Die Weltmeisterin kommt nach Gstaad

Am kommenden Samstag fällt der Startschuss zur 8. Ausgabe des Glacier 3000 Run. Bei den Frauen will Abonnementsiegerin Daniela Gassmann Bahr wieder Gas geben – starke Konkurrenz erhält sie von Langdistanz-Berglauf-Weltmeisterin Martina Strähl, Oekingen.
 
 

Zwischenstand im Europacup Ultramarathon 2015

Zwischenstand im Europacup Ultramarathon 2015 nach 2 von 4 Wertungsläufen - Silke Ahrendts-Konold, LT Herbrechtingen, vor Karin Kern, DJK Schwäbisch Gmünd - die Schweizer Ruedi Bärtschi und Lucas Götz auf Platz 1 und 2
 
 

Zum Trailrunning ins Leiningerland

Sportlich anspruchsvoll, landschaftlich begeisternd – das ist Trailrunning. Und der liegt voll im Trend. Das perfekte Gebiet bietet der Pfälzerwald, und das passende Rennen dazu ist der SAXOPRINT Pfalz Trail am 19. September. Über 500 Trailrunner haben bereits gemeldet.
 
 

Starke Leistungen der einheimischen Sportler

Alles was Trailrunning ausmacht, konnten die Teilnehmer am vergangenen Wochenende beim 11. Chiemgauer 100 km und 100 Meilen Berglauf erleben
 
 

Lex, Mingo und Koller überragen

Die zweite Auflage der ZUGSPITZ TRAILRUN CHALLENGE war ein voller Erfolg: Über 1000 Teilnehmer, sechs spannende Rennen mit großartigen Zeiten und viele strahlende Gesichter waren das Ergebnis von drei Tagen Trailrunning pur.
 
 
 
 
 

Kontakt

Trailrunning.de
Klaus Duwe
Buchenweg 49
76532 Baden-Baden

07221 65485

07221 801621

office@trailrunning.de