Datum |
Titel | Veranstaltung |
||
---|---|---|---|---|
Laufangebote für jeden GeschmackPerfekte Strecken für alle Laufwünsche – St. Moritz Running Festival vom 11. bis 13. August 2023 in St. Moritz / Engadin. |
||||
Potpurri aus allem, was Trailrunning auszeichnetAm Samstag, 22. Juli 2023 war das Stilfser Joch bereits zum siebten Mal Austragungsort einer der prestigträchtigsten Laufveranstaltungen in Südtirol. Über 300 Teilnehmer:innen aus 17 Nationen gingen an den Start. Der neue Name „Stelvio Trail Run“ war Programm und brachte die Läufer nach schweißtreibenden 2.100 Höhenmetern auf die spektakulärste Passhöhe Südtirols. |
||||
Trail Run im Herzen von HannoverU-Bahn-Station, ÜSTRA Betriebshof, Leineufer-Trail – mit einer außergewöhnlichen Streckenführung geht die Premiere des VGH Urban RUN Hannover am 24. August an den Start. |
||||
Österreichs längster Ultra-Lauf bricht alle RekordeDer KAT100 by UTMB® von 3. bis 5. August verspricht in diesem Jahr alle Rekorde zu brechen. Rund 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich bereits für Österreichs längsten Ultra-Lauf und die weiteren Distanzen in den Kitzbüheler Alpen registriert – so viele wie noch nie zuvor. |
||||
Sonderwertung für ''Sprintraketen''Die Davos X-Trails vom Freitag, 28. bis Samstag, 29. Juli sind um zwei Attraktionen reicher. Die schnellste Sprintrakete wird ebenso belohnt wie der beste Durchschnittsläufer. Insgesamt stehen auf den vier Distanzen plus dem Kinderrennen rund 1600 Läuferinnen und Läufer am Start. |
||||
Strahlende Sieger beim letzten Silvrettarun 3000Beim 11. und letzten Silvrettarun 3000 ging es für 606 Hobbyläufer und Marathonprofis von 14. bis 15. Juli 2023 über eine Marathonstrecke und drei, um jeweils zehn Kilometer kürzere Trailrunning-Distanzen von Ischgl nach Galtür. Für das Charity-Projekt „Wings for Life“ kamen beim Run 3.030 Euro zusammen. |
||||
Trailrunning-Begeisterung im EngadinEin internationales Feld von rund 400 Teilnehmer:innen war bei der dritten Austragung des Engadin Ultra Trail vom 15. bis zum 16. Juli am Start. Bei bestem Engadiner Sommerwetter standen einmalige Aussichtspunkte, historische Dorfkerne und sportliche Höchstleistungen auf dem Programm. |
||||
Wetterglück und neue StreckenrekordeDie 11. Jubiläumsausgabe des Eiger Ultra Trails by UTMB war von Streckenrekorden und einer herausfordernden Wetterlage geprägt. Gleiche zwei Streckenrekorde wurden unterboten und ein weiterer nur ganz knapp verpasst. |
||||
Sportliches Sommer-Highlight im KleinwalsertalDer Laufsommer ist in vollem Gang, die Formkurve kurz vor dem Höhepunkt, die Zeit ist reif für eine sportliche Herausforderung: Die siebte Walser Trail Challenge findet am 29. und 30. Juli 2023 im Kleinwalsertal statt. |
||||
Der Reschensee erlebt erneut ein buntes LäuferfestDiesen Samstag findet der romantische Reschenseelauf im Vinschgau statt - Zwei Tage voller Spaß, Lichter und Musik am Seeufer - Wedel, Achmüller, Hofer und Jbari kehren zurück - Felicetti und Filosi aus dem Trentino sind am Start - Bei den Frauen am Start die toskanischen Zwillinge Lucaci und die Langläuferinnen Hutter und Folie |
||||
Trail-Perlen im 3-Länder-EckMit dem neuen Festival-Format hat das TRT-Tour Festival bei seiner Erstauflage auf der Trail Running Bühne absolut überzeugt - Daniel Peer und Vanessa Schätzle als Tour-Sieger |
||||
Nina Zoller setzt ihre Serie fort, Polli gewinnt bei den Män...Die Favoritinnen und Favoriten sind bei der vierten Austragung des Rheinquelle-Trails ihrer Rolle gerecht geworden. |
||||
Der Berglaufweltmeister ist PremierensiegerÜber 600 Teilnehmer nahmen den Grossglockner Mountain Run von Heiligenblut über 13 Kilometer zur Kaiser-Franz-Josefs Höhe - am Fuße des höchsten Berg Österreichs - in Angriff. |
||||
Keine Zwischenfälle, viel Lob457 Trailrunner*innen aus 24 Nationen waren am 8. Juli 2023 bei der sechsten Auflage des Skymarathon Rosengarten-Schlern in Tiers/Südtirol/Italien am Start. |
||||
Stephan Wenk und Nina Zoller führen Startliste anAngeführt von gleich drei Mitgliedern des bei den Weltmeisterschaften erfolgreichen Schweizer Nationalteams geht es am Samstag in Sedrun in die vierte Austragung des Rheinquelle-Trails. Auch wenn alle drei das Rennen in der Surselva diesem Jahr nur als Test- oder Trainingslauf sehen, gehören Stephan Wenk, Raphael Sprenger und Nina Zoller zu den Favoriten des Trailruns. |
||||
Neue Königsdistanz beim 10. Südtirol UltraraceIn eineinhalb Monaten ist es wieder soweit: Dann werden sich am Samstag, 26. August wieder Hunderte Trail-Läuferinnen und -Läufer aus allen Teilen der Welt auf eine magische Entdeckungsreise im Herzen der Sarntaler Alpen begeben. Die Vorbereitungen für die große Jubiläumsausgabe laufen auf Hochtouren. |
||||
Neue Bestmarke beim Bernina GletschermarathonMit spannenden Zieleinläufen, neuem Streckenrekord und bester Stimmung endete am Samstag ein erfolgreicher Trailrunningtag bei den 8. Bernina Ultraks in Pontresina. |
||||
Teilnahmerekord zum Jubiläum593 Läufer hatten zu 20. Schneekopflauf gemeldet, 535 liefen auf dem Schneekopf ins Ziel |
||||
Todesfall beim Stubai UltratrailBeim Stubai Ultratrail in Neustift im Stubaital ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem ein Läufer im Alter von 47 Jahren ums Leben kam. Der Mann brach während des Rennens zusammen und stürzte eine Böschung hinunter. |
||||
Alle vier Titelverteidiger am StartDer Skymarathon Rosengarten Schlern ist ein Juwel unter den Bergläufen. Am 8. Juli wird Tiers zum Paradies für Trail-Läufer aus dem In- und Ausland. Mit am Start die Sieger der letzten Auflagen: Der Vizeweltmeister und dreifache Italienmeister im Trailrunning Andreas Reiterer, Regina Spiess, Luca Clara und Katharina Esswein. |
||||
Krönender Abschluss der Berglauf-SaisonAnmeldungen bis Donnerstag, 07. September, möglich –
Teilnehmerplätze begrenzt |
||||
Ausverkaufter JubiläumslaufBereits zum zehnten Mal wird an diesem Sonntag, 2. Juli der Seiser Alm Halbmarathon ausgetragen. Es wird eine ausverkaufte Jubiläumsausgabe des renommierten Lauf-Events auf Europas größter Hochalm sein, denn alle 700 Startplätze wurden mit großer Vorlaufzeit an die Frau und den Mann gebrach |
||||
Dramatik pur am Wilden KaiserAm Samstag, 24. Juni 2023, war es soweit: Der Kaiserkrone Trail ist in Scheffau am Wilden Kaiser über die Bühne gegangen. Rund 500 Läufer*innen aus aller Welt waren am Start und sind beim „Green Event“ in Scheffau um die Bestzeit gelaufen. Und schon jetzt ist die Vorfreude auf die nächste Ausgabe groß: Das Skyrace am Wilden Kaiser wird 2024 wieder Teil der World Series sein! |
||||
Großer Sport und große Emotionen mit RekordstarterfeldDer Salomon Zugspitz Ultratrail powered by Ledlenser wurde seinem Ruf als größtes Trailrunning Event Deutschlands voll gerecht: Bei besten äußeren Bedingungen starteten über 3202 Läuferinnen und Läufer in 6 Wettbewerben. |
||||
Traumkulisse und KaiserwetterDer 20. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon fand erneut vor atemberaubender Kulisse und bei bestem Wetter statt. Teilgenommen haben etwa 800 Läufer aus 34 verschiedenen Ländern |
||||
Mythos und Leidenschaft …… versprüht eine der emotionalsten Laufveranstaltungen Österreichs und deren Teilnehmer seit Jahrzehnten. Der kurze und knackige Slogan bringt den Reiz des 1972 gegründeten und mittlerweile legendären Wolfgangseelaufes auf den Punkt. |
||||
Erneut umfangreiches StreckenangebotAm 30. Juni läuft die erste und günstigste Anmeldephase für den 18. Bottwartal-Marathon aus. Bis dahin können Läufer je nach Lauf noch bis zu zehn Prozent sparen und bekommen dennoch ein Givewaye und eine Medaille. |
||||
10 Jahre SachsenTrail: 1.800 Teilnehmer feiern auf dem Raben...Sommer, Sonne, SachsenTrail! Dazu perfekte Bedingungen bei der 10. Auflage des kultigen wie anspruchsvollen Trails im Erzgebirge und als Krönung ein neuer Teilnehmerrekord |
||||
Finisher- und Streckenrekord am Swiss Trailrun PilatusBei prächtigem Sommerwetter haben am Samstag, 24. Juni 2023 total 368 Läufer:innen das Ziel auf der Drachenalp (1’370m.ü.M.) erreicht. Damit verzeichnet der Swiss Trailrun Pilatus in seiner 5. Austragung einen neuen Finisher-Rekord. |
||||
Deutsche Ultratrail-Meisterschaften im ErzgebirgeZwei Wochen nach den Weltmeisterschaften im Berg- und Trailrunning steht am Samstag das Deutsche Ultratrail-Meisterschaftsrennen im Erzgebirge an. Ohne einige der Teilnehmer der Weltmeisterschaften sind die Entscheidungen offen und spannend. |
||||
Nächstes Laufjubiläum im Thüringer WaldAm Samstag, den 01.07.2023, um 10 Uhr fällt auf dem Sportplatz in Schmiedefeld am Rennsteig der Startschuss für die 20. Auflage des Schneekopflaufes. Neben der traditionellen 12,7 km Strecke mit 450 Höhenmetern hat sich das weitere Streckenangebot mit 22,5 km und 890 zu bewältigenden Höhenmeter bewährt und geht in die zweite Auflage. |
||||
Naturerlebnis steht im VordergrundAm Samstag, 24. Juni findet der Swiss Trailrun Pilatus statt. Bei der fünften Ausgabe des Trail Laufs am Luzerner Hausberg bahnt sich ein interessantes Rennen an. Die Vorjahressiegerin Maja Hügli wird von Emma Pooley, Schweizermeisterin 2021 im Trailrunning, gefordert. Die 400. Anmeldung wird am heutigen Tag noch geknackt. |
||||
Marathon und Jubiläums-Halbmarathon ausgebuchtZum 30-jährigen Jubiläum erfreut sich der Jungfrau Marathon bei Sportlerinnen und Sportlern erneut sehr beliebt. Alle Startplätze sowohl für den traditionellen Marathon als auch für den Jubiläums-Halbmarathon sind vergeben. |
||||
DAS Trailrunning-Event im PillerseetalEgal, ob Trailrunning-Crack, Gelegenheitsläufer oder Junior: Wenn von 3. bis 5. August der vierte „KAT100 by UTMB“ im PillerseeTal stattfindet, schnüren Sport-Enthusiasten aller Level ihre Laufschuhe. |
||||
Starker Auftritt der Wintersportler183 von 190 am Samstagmorgen (17. Juni 2023) in Hörschel gestarteten Teams haben bei optimalen Wetterbedingungen bei der 23. Auflage des größten Staffellaufs in Deutschland das Ziel in Blankenstein erreicht. |
||||
''Es war wie immer cool''Der Sarner Andreas Innerebner und Vorjahressiegerin Claudia Sieder aus Sand in Taufers haben am Sonntag bei herrlichem Sommerwetter den Ratschings Sky Trail mit einer Länge von 27 Kilometern und 1610 Höhenmetern gewonnen. |
||||
Spannende Rennen und strahlende GesichterAm Samstag, den 17. Juni fand die elfte Auflage von mozart 100 by UTMB mit dem bislang größten und internationalsten Startfeld statt. Über 2.500 Läuferinnen und Läufer aus über 70 Nationen stellten sich den Herausforderungen auf einer von sechs Distanzen von 105km, 81km, 39km, 31km, 21km und 9km auf den Trails entlang der wunderschönen Bergkulisse des Salzburger Landes. |
||||
Kaiserwetter beim Koasa-MarschAm 17. Juni war es wieder soweit: Über 600 Sportbegeisterte aus 22 Nationen überquerten bei sommerlichem Kaiserwetter die Startlinie und folgten dem Ruf des „Koasa“. |
||||
In vier Wochen ist Reschenseelauf-ZeitIn einem Monat startet im Vinschgau der 23. Reschenseelauf - Der Südtiroler Hermann Achmüller ist angemeldet und war fast in jeder Ausgabe dabei - Am 15. Juli wird der Rekordhalter Konstantin Wedel dabei sein - Zwei Tage voll Festlichkeiten neben dem berühmten Turm von Graun |
||||
Kampf gegen die Lokomotive und den inneren SchweinehundBeim Rennen auf den Schneeberg stellen sich die Teilnehmer nicht nur 1.200 Höhenmetern, sondern auch einer historischen Lokomotive. |
||||
Nachhaltiges Novum am Swiss Trailrun PilatusAm Samstag, 24. Juni findet der Swiss Trailrun Pilatus statt. Bis heute haben sich 350 Läufer:innen für die fünfte Ausgabe des Rennens am Luzerner Hausberg angemeldet. |
||||
Ratschings feiert große Trail-PartyEs ist alles angerichtet für die dritte Ausgabe der Ratschings Mountain Trails, die am Sonntag, 18. Juni mit dem ersten Startschuss um 8 Uhr beginnen werden. Mehr als 450 begeisterte Bergsportlerinnen und -sportler aus allen Teilen Europas sind bereits für eine der beiden Strecken im beliebten Ski- und Wandergebiet Ratschings/Jaufen eingeschrieben |
||||
Neuer Name, alte StreckeZum siebten Mal findet am Samstag, den 22. Juli 2023 das Trailrunning-Event im Nationalpark Stilfserjoch statt – ab diesem Jahr unter unter dem Namen Stilfserjoch Stelvio Trail Run |
||||
Größtes Trailrunnin-Event in DeutschlandRund 3850 Läuferinnen und Läufer aus 59 Nationen, 40 Aussteller, 6 Wettbewerbe von 5 Startorten – der Salomon Zugspitz Ultratrail powered by Ledlenser (ZUT) am 16. und 17. Juni untermauert seinen Ruf als größtes Trailrunning-Event Deutschlands. |
||||
Laufen und Wandern beim Losheimer TrailfestVom 23. bis zum 25. Juni treffen sich Sportler aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Europa, um drei Tage lang die Urlaubsregion rund um den Losheimer Stausee zu genießen. Angelockt werden sie durch ein großes Sportangebot, das im Rahmen des Outdoorfestivals „Draußen am See“ angeboten wird. |
||||
Spitzensport und familiäre FeststimmungAm Sonntag, den 11. Juni, fand in Chur die vierte Ausgabe des Trail Run Chur statt. Bei sonnigem Wetter und einer familiären Feststimmung erreichten 218 Läuferinnen und Läufer das Ziel auf vier verschiedenen Strecken. |
||||
Der Rabenberg ruft, die Trailer kommenAm letzten Juni-Wochenende ist es wieder soweit, und diesmal – vom 23. bis 25. Juni – ist der beliebte SachsenTrail auf dem Rabenberg im erzgebirgischen Breitenbrunn ein besonderer dazu |
||||
Ab ins KaisergebirgeAuch in diesem Jahr dürfen sich Trailrunning- und Wanderbegeisterte wieder freuen: Am 17. Juni fällt in den frühen Morgenstunden der Startschuss zum 53. Ebbser Koasamarsch. Drei Trailrunning- und vier Wanderdistanzen warten auf Sportbegeisterte, die ein besonderes Naturerlebnis schätzen. |
||||
Mehr als 200 Staffeln bei Deutschlands größtem Staffellauf i...Am kommenden Samstag findet auf dem Rennsteig der größte Staffellauf in Deutschland statt, der seinen Ursprung im Orientierungslauf hat. Mehr als 200 Teams werden mit Start in Hörschel um 05.00 Uhr und um 06.00 Uhr gemeinsam den Rennsteig bewältigen, welches sowohl für die Organisatoren als auch Teilnehmer eine echte Herausforderung ist, um die Logistik an den Wechselstellen sicherzustellen. |
||||
Torlauf Dachstein gefragt wie nieErst seit Kurzem haben die Anmeldeportale des Torlauf Dachstein geöffnet und schon jetzt gibt es wieder einen Rekordstand. Neu im Programm ist heuer erstmals der Staffel-Lauf als Teambewerb. Bis zum 1. August gibt es eine ermäßigte Anmeldegebühr. |